
Junioren II mit Abstand Meister der 2. Nordliga
Junioren II mit Abstand Meister der 2. Nordliga
Junioren II mit Abstand Meister der 2. Nordliga
Bambini III – Erfolgreicher Start in die Saison
Am 7.5. stand das erste Spiel der Saison für unsere Bambini III an – ein Heimspiel gegen den TC Höchstadt/Aisch.
Es ging gleich auf 4 Plätzen los, daher konnten alle Begegnungen direkt um 9Uhr gestartet werden. Emil kam gut ins Spiel und hatte mit seinem Gegner auch zwischen den Ballwechseln sehr viel Spaß. Der erste Satz ging mit 6:4 an Emil. Die Ausgelassenheit der beiden rächte sich für Emil im zweiten Satz und er musste den Gegner mit 4:6 ziehen lassen. Somit musste ein alles entscheidender MatchTiebreak gespielt werden, der spannender nicht hätte sein können. Die beiden lieferten sich einen harten Kampf, bei dem Emil zwar oft die Nase vorn hatte, dann aber im entscheidenden Moment den Matchball nicht verwandeln konnte. Doch am Ende zeigte er Nerven aus Drahtseilen und verwandelte den Matchball zum erlösenden 12:10. Super gekämpft und toll verwandelt Emil!
Das zweite Match bestritt Michael – er hatte seine Gegnerin von Anfang an fest im Griff und bestimmte das Spiel auf dem Platz ab dem ersten Punkt. Ein souveränes 6:2 6:0 zeigt, dass sein Sieg zu keiner Zeit gefährdet war. Klasse gespielt, Michael, das war riesig!
Im dritten Match zeigte Sebastian was er kann und gewann den ersten Satz souverän mit 6:2. Doch im zweiten Satz wendete sich das Blatt und seine Gegnerin konnte ihn völlig aus dem Konzept bringen und den Satz mit 6:3 für sich entscheiden. Somit musste auch hier der MatchTiebreak entscheiden – die Frage war, wer davor aufgeregter war: die Eltern am Rand oder die Kinder auf dem Platz! Am Ende konnte Sebastian die verlorene Selbstsicherheit aus dem zweiten Satz nicht mehr zurückgewinnen und musste sich mit 6:10 geschlagen geben. Trotzdem – du hast super gekämpft Sebastian und viel Erfahrung mitgenommen, es war ein tolles Spiel!!
Der Vierte im Bunde war Jakob, der aber mit seiner Gegnerin kurzen Prozess gemacht hat. Zu keiner Zeit gefährdet stand Jakob souverän und ruhig auf dem Platz, spielte einen Punkt nach dem anderen und am Ende stand ein glatter 6:0 6:0 Sieg für ihn auf der Anzeigetafel. Bravo Jakob – das war eine tolle Leistung, wir freuen uns, dass du bei uns im Team bist!
Nach diesem erfolgreichen Start und dem Zwischenergebnis von 3:1 für den TC66 konnten die Doppel recht entspannt angegangen werden. Die Jungs haben sich für eingespielte Teams entschieden. Daher spielte Emil mit Michael und Sebastian mit Jakob. Beide Doppel konnten mit ihrer Spielfreude punkten und ein tolles Match abliefern. Michael und Emil konnten ihr Doppel mit 6:1 6:2 gewinnen, Sebastian und Jakob gingen mit einem 6:4 6:2 vom Platz.
Am Ende stand also ein souveränes 5:1 für den TC66 – Jungs, ihr könnt stolz auf euch sein, es war ein erfolgreicher und schöner erster Spieltag, den wir entspannt mit Pizza ausklingen lassen haben. Macht so weiter, es hat Spaß gemacht mit euch!
TC66 Bambini Jugendspieler können vorzeitig den Aufstieg in die Bezirksklasse feiern
Die jugendlichen Tennisspieler des TC66 Herzogenaurach konnten sich mit ihrer Bambini II Mannschaft (Kinder unter 12 Jahre) am Sonntag, den 17.03.2019, vorzeitig den ersten Tabellenplatz in ihrer Gruppe der Kreisklasse 1 sichern. Bereits vor dem letzten Spieltag der Gruppe steht somit fest, dass die TC66-Mannschaft vom ersten Platz nicht mehr zu verdrängen ist und den Aufstieg in die Bezirksklasse geschafft hat.
Beigetragen zu dem beachtlichen Erfolg haben Noa Goppelt, Oliver Wolf, Mihnea Radu, Julian Schaa, Anika Reinhardt, Fin Grunewald und Len Grunewald. Aus allen fünf Begegnungen konnten die Herzogenauracher am Ende als Sieger hervorgehen. Zuletzt auch am Sonntag gegen den TV Fürth 1860 II, den bisher zweitplatzierten und somit stärksten Gegner der Runde. Noa hatte am Anfang Mühe ins Match gegen seine Fürther Gegnerin zu finden, gewann jedoch nach einem 0:3 Rückstand den ersten Satz noch mit 6:4 und konnte auch den zweiten Satz nach einem 1:4 Rückstand mit phänomenalem Kampfgeist noch zu einem siegreichen 7:5 umkehren. Julian hatte ebenfalls einen Gegner auf Augenhöhe, den er jedoch glatt in 2 Sätzen mit 7:5 und 6:4 bezwingen konnte. Oliver machte es spannend, musste sich aber geplagt durch Magenkrämpfe und Schwindel am Ende seiner Gegnerin mit 4:6 und 3:6 geschlagen geben. Mihnea verletzte sich im ersten Satz gleich zu Beginn am Fuß und musste somit sein Einzel leider aufgeben. Durch Kühlung und eine lange Ruhepause konnte er aber im Doppel wieder antreten. Er gewann zusammen mit Julian gegen zwei starke Gegner aus Fürth souverän ein Doppel mit 6:4 und 6:0. Noa und Oliver lieferten im anderen Doppel gegen zwei starke Fürther Spielerinnen ein packendes Match und konnten sich mit Kampfgeist und Spielwitz am Ende mit 7:5 und 6:0 durchsetzen. Mit dem finalen 4:2 Sieg gegen Fürth stand somit am Ende des Spieltages fest: Der TC66 Herzogenaurach ist vom ersten Platz nicht mehr zu verdrängen – egal wie die Spiele der anderen Mannschaften am kommenden Sonntag ausgehen werden. Dieser Sieg und der damit verbundene Aufstieg in die Bezirksklasse musste und wurde gebührend mit einem Eisbecher für jeden gefeiert!
Wer diese oder eine andere Mannschaft des TC66 gerne unterstützen oder den Tennissport ohne Vorkenntnisse einfach mal ausprobieren möchte, der ist herzlich zu unserem Kids Tennis Day am 6. April 2019 eingeladen. Von 14-17 Uhr können alle Interessierten zwischen 4 und 18 Jahren ohne Anmeldung kostenlos und unverbindlich vorbeikommen und mit unseren Cheftrainern den Spaß am Tennis ausprobieren. Schläger sind vorhanden – einfach saubere non-marking Hallenschuhe mitbringen und loslegen! Der TC66 freut sich über jeden interessierten Gast.