+49 (176) 73501568 info@tc66.de
Saison-Abschlussfest-Junioren-Knaben-2022

Saison-Abschlussfest-Junioren-Knaben-2022

Junioren und Knaben 2022

Nachdem am Freitag sowohl die Knaben II (4:2), als auch die Knaben III (6:0), sowie am Samstag die Junioren II (6:0) und die Junioren III (6:0) ihre jeweiligen Gegner bärenstark besiegt haben, konnte unser Saison-Abschlussfest für die Knaben- und Junioren-Mannschaften der Sommersaison 2022 gegen 13Uhr losgehen. Der Grossteil der Stammspieler dieser Mannschaften war durch die beiden Heimspiele der Juniorenmannschaften sowieso schon vor Ort – einige andere kamen noch dazu und haben sich das Buffet schmecken lassen. Vom frisch gebackenen Leberkäse im Semmel über Gurken-, Karotten- und Kartoffelsalat hin zu Tortellini-Spießen und Käse-Crackern: es war wohl für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Nachtischbuffet mit allerlei leckeren Kuchen und Wassermelone durfte natürlich auch nicht fehlen. Auch die Eltern konnten so endlich mal entspannt zusammensitzen und über andere Themen als Tennis oder die Bewirtung reden. Nachdem die Jungs sich genug gestärkt hatten, zog es sie – wie soll es anders sein – natürlich wieder auf die Tennisplätze. Da ca. 15 Kinder anwesend waren, gestaltete sich eine Gruppenbildung aber schwierig und so haben sich einfach alle auf einem Platz zusammengefunden und kurzerhand Rundlauf gespielt! Offensichtlich haben sie damit den Nerv aller getroffen, denn vom Bambini-Spieler bis hin zu den ältesten Junioren waren alle zusammen auf dem Platz und hatten eine Menge Spaß (jedenfalls wenn man dem Lautstärkepegel Glauben schenken durfte ). Am Ende mussten die Eltern, die dann doch nach einem langen Tennistag auch wieder nach Hause wollten, die Kinder vom Platz ziehen und dem Riesenspaß ein Ende bereiten – Eltern, die Spaßverderber, wie immer.

Es war ein toller Tag an einem erfolgreichen Wochenende unserer Jugendmannschaften und ein schönes gemeinsames Abschlussfest. Danke an Gerd, für die Idee und den Anstoß und an alle, die zum Erfolg des Festes beigetragen haben! Und natürlich auch vielen Dank an alle Spieler, die diese wirklich erfolgreiche Saison für die TC66 Jugend möglich gemacht haben!

Knaben(II)-Letzter-Spieltag

Knaben(II)-Letzter-Spieltag

Unsere Knaben II hatten am Freitag, den 8. Juli, ihren letzten Spieltag auf der Anlage des TB Erlangen.

Nachdem bis Donnerstag Len’s Teilnahme noch auf der Kippe stand, war am Freitag Früh klar: wir können auf ihn zählen! Somit sind wir mit voller Besetzung angetreten: Len, Qisen, Noa und Rodrigo stellten sich dem TB.

Wir konnten direkt auf vier Plätzen starten und in die spannenden Begegnungen gehen. Len zeigte trotz überstandener Krankheit ein super Spiel und wurde vom Gegner als „Gummiwand“ bezeichnet. Jeder Ball kam zurück, wie sehr sich der Gegner auch abmühte. Somit stand am Ende ein sicheres 6:1 6:1 für Len auf der Tafel. Qisen zeigte seinem Gegner ebenfalls die Grenzen auf und ließ wenig Spannung aufkommen – er ging mit einem soliden 6:4 6:3 Sieg vom Platz.

Noa hatte mit seinem Gegner weit mehr zu kämpfen. Die beiden kannten sich schon aus der Winterrunde und auch damals war es bereits ein schwieriges Spiel für Noa. Genauso gestaltete es sich auch dieses Mal – die ständigen, bei jedem Punkt (egal ob Winner oder nicht) lautstark ausgerufenen „Come on“-Schreie des Gegners brachten ihn zunehmend in Rage und somit aus dem Konzept. Der erste Satz war umkämpft, ging aber leider mit 7:5 an den Gegner. Im zweiten Satz war dann schon deutlich, dass dieses unschöne Verhalten leider Noa’s Untergang bedeutet – er ging mit 2:6 ebenfalls an den Gegner. Schade Noa, das war nur dein Kopf – es war trotzdem ein gutes Spiel und du bist absolut fair geblieben. Das war ganz stark.

Rodrigo war von Anfang an der deutlich überlegene Spieler auf dem Platz und ließ dem Gegner wenig Chancen auf Punkte. Er beendete sein Spiel als erster mit einem deutlichen 6:1 6:2 Sieg. Bravo Jungs!

Somit stand mit einem 3:1 nach den Einzeln fest: es musste noch mindestens ein Doppel gewonnen werden. Die Jungs haben sich eine Strategie zurecht gelegt und mit Rodrigo und Qisen (Team weißes Outfit) ein starkes Zweierdoppel aufgestellt, das den Sieg auch wie geplant zügig und sicher mit 6:2 6:1 nach Hause gebracht hat. Noa und Len (Team blaues Outfit) stellten sich den weiter stoisch wiederkehrenden „Come on“-Rufen des Gegners und machten das im ersten Satz bravourös mit viel Humor und Teamzusammenhalt wett. Es war so schön zu sehen Jungs, wie ihr das zusammen weggesteckt habt und es für euch genutzt habt! Ganz stark. Der erste Satz ging dann auch mit 6:4 an unsere Jungs, die das absolut verdient geholt haben. Im zweiten Satz drehte sich das Blatt dann leider, was einerseits mit Lens schwindenden Kräften zu tun hatte, andererseits sicher auch mit den stark spielenden Gegnern und den lautstarken Anfeuerungsrufen der Gegner-Mutter, die im zweiten Satz dazu kam. Noa und Len haben sich zunehmend dadurch verunsichern bzw. ärgern lassen und die Anstrengungen aus den vorhergehenden Einzeln tat ihr übriges. Der zweite Satz ging mit 3:6 an die Gegner. Der MatchTiebreak musste entscheiden. Dieser lief leider so gar nicht wie erhofft und im Handumdrehen lagen Len und Noa 3:9 hinten. Doch dann starteten sie eine furiose Aufholjagd und stellten tatsächlich auch 8:9. Viel nervenaufreibender hättet ihr es nicht machen können!!! Leider gelang den Gegner dann aber doch der letzte verbliebene Matchball und sie verwandelten zum 8:10 und entschieden das Match für sich. Fürs Ergebnis egal – für das tolle Spiel von Len und Noa und das unfaire Verhalten der Gegner-Zuschauer wäre ein Sieg einfach eine Genugtuung für die Seele gewesen. Aber trotzdem war es ein absolut tolles Spiel, ihr habt so gut gekämpft, soviel Teamgeist bewiesen und beide euer Bestes gegeben!

Danke für den tollen Spieltag. Mit einem verdienten 4:2 fuhren wir nach gemeinsamem Schnitzelessen nach Hause und freuen uns über einen soliden Tabellenplatz 3. Das war eine tolle Saison mit nur einer Niederlage und einem Unentschieden – seid stolz auf eure Top-Leistung! Wir sind es.

Knaben-U15(I)

Knaben-U15(I)

Knaben 15 (I): Sieg und Niederlage in Nordliga (I)

Mit einer ausgeglichenen Bilanz beendete unser Knaben 15 (I) Team das letzte Wochenende im Juni, an dem gleich zwei Spieltage ausgetragen wurden. Am Freitagnachmittag traten Jan Vodea, Tom Karger sowie Fin und Len Grunewald beim Tabellenschlusslicht der Nordliga (I), dem ASV Neumarkt, an. Unsere Jungs wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und feierten einen überlegenen 5:1-Erfolg, bei dem Jan, Tom und Len in den Einzeln erfolgreich waren sowie die Kombinationen Jan/Tom und die Zwillinge Fin/Len in den Doppeln.
Nicht viel zu holen gab es dagegen für die gleichen vier Nachwuchsspieler am Sonntag im Nürnberger Süden beim Tabellenführer ESV Flügelrad. Dieses Spiel wurde vorgezogen, da es ursprünglich an dem Wochenende angesetzt war, an dem die bayerischen Meisterschaften ausgetragen werden. Leider schaffte es nur unsere Nummer 1, Jan Vodea, sein Einzel siegreich zu gestalten. Seine drei Teamkollegen kämpften zwar tapfer, mussten sich aber trotzdem ihren leicht favorisierten Gegnern geschlagen geben.
Für das erhoffte Unentschieden hätte der TC66 die beiden abschließenden Doppel gewinnen müssen, was angesichts der Qualität auf der anderen Netzseite eine komplizierte Aufgabe darstellte. Letztendlich konnten unsere Knaben nur eines der beiden Doppel gewinnen, und zwar siegten Fin Grunewald und Tom Karger nach einer umkämpften Begegnung im Matchtiebreak.
Im Kampf um den Klassenerhalt in der Nordliga (I) muss die Mannschaft in den beiden noch ausstehenden Partien gegen den TSV Altenfurt und den TCRW Erlangen mindestens einen Punkt holen, um den Verbleib in dieser attraktiven Jugendliga endgültig zu sichern.

Alex Karger

 

Knaben 15 erster Spieltag

Knaben 15 erster Spieltag

Knaben 15 II – gelungener Auftakt beim CaM Nürnberg

Am Freitag, den 13. Mai (natürlich ein gutes Omen!!), hatten die Knaben 15 II ihren ersten Spieltag und waren zu Gast beim CaM Nürnberg.
Da die Freitagsspiele der Knaben immer erst um 16Uhr angesetzt sind, hatten wir auf vier Plätze gehofft, konnten jedoch aufgrund mehrerer Parallelspiele vor Ort nur auf zwei Plätzen spielen.

Somit begannen Len und Rodrigo jeweils mit ihrem Einzel und es ging sofort spannend los. Beide Jungs hatten es mit starken Gegner zu tun, die ihnen alles abverlangten. In beiden Spielen ging nach einem harten Kampf auf beiden Seiten der erste Satz jeweils zugunsten des Gegners mit 6:4 aus. Doch unsere Gegner hatten nicht mit unserer Geheimwaffe (Coach Leon) und dem Siegeswillen und Kampfgeist von Len und Rodrigo gerechnet. Beide zeigten im zweiten Satz was sie können und schickten die gegnerischen Jungs von links nach rechts. Am Ende konnten Len und Rodrigo beide den zweiten Satz für sich entscheiden. Der alles entscheidende MatchTiebreak musste also in beiden Spielen zeigen, wer am heutigen Tag der bessere Spieler auf dem Platz sein sollte. Len ärgerte sich am meisten über sich selber, haderte mit dem Wind, schimpfte oft trotz gewonnenem Punkt, wehrte 4 Matchbälle ab und verwandelte dann eiskalt seine eigene Chance zum Sieg (4:6, 6:3, 11:9). Mentale Stärke hatte an diesem Tag zwei Namen: Len – und der zweite folgt später.  Rodrigo machte es ein klein bisschen weniger spannend – es war trotzdem ein packender und toll anzusehender Tiebreak, den auch er für sich entscheiden konnte. Er gewann sein Match am Ende mit 4:6 6:4 10:6

Nun konnten also die zweiten Spiele starten und es war leider mittlerweile schon 18Uhr. Leon und Noa gingen auf den Platz, um sich ihren Gegnern zu stellen. Leon hatte dabei eine wirklich harte Nuss zu knacken, hatte sein Gegner doch eine weitaus höhere LK als er selbst. Doch Leon merkte im ersten Satz schnell, dass er durchaus Möglichkeiten hatte, seinem Gegner das Leben schwer zu machen und Punkte zu erzielen und er nutzte seine Vorteile geschickt aus. So konnte er den ersten Satz bravourös mit 6:3 für sich entscheiden. Der zweite Satz startete für Leon leider nicht mehr ganz so gut, der Gegner fand seine Form wieder und schickte seinerseits Leon übers Feld, erzwang Fehler und zeigte sein ganzes Können. So musste Leon den zweiten Satz mit 2:6 abgeben. Somit stand auch hier der alles entscheidende MatchTiebreak an. Leon versuchte nach einem kurzen Coaching seiner Teamkameraden an den Erfolg des ersten Satzes anzuknüpfen – doch irgendwie wollte das nicht mehr gelingen und er musste das Spiel schlussendlich im Tiebreak mit 2:10 abgeben. Leon, ärger dich nicht – du hast gezeigt, dass du absolut auf Augenhöhe des Gegners warst, hast toll gekämpft, alles versucht und ein super Match geliefert!

Noa hatte es ebenfalls mit einem starken Gegner zu tun, der direkt zu Beginn voll da war und Noa erstmal überrollte. Beim Stand von 1:5 und Aufschlag des Gegners schien für Noa bereits alles verloren. Doch wer Noa kennt, der weiss, dass man ihn auf Sand niemals abschreiben sollte. Er konnte den Gegner durch seine cleveren Spielzüge und Tempowechsel zu sehr vielen eigenen Fehlern zwingen und gewann diesen Satz tatsächlich noch furios mit 7:5. Im zweiten Satz erholte sich der Gegner vom Schock und konnte Noa seinerseits gut mit Powerschlägen auf Trab halten. Noa musste den zweiten Satz mit 2:6 an ihn abgeben. Somit stand fest – der vierte MatchTiebreak im vierten Einzel musste die Entscheidung bringen. Wie bereits in den Sätzen zuvor gab es auf beiden Seiten tolle Ballwechsel, platzierte Grundlinienschläge, clevere Lobs und super gespielte Stops – die beiden kämpften um jeden Punkt. Wie bereits im ersten Satz zeigte Noa auch hier Nervenstärke, liess sich nicht durcheinander bringen und verwandelte den 3. Matchball zum erlösenden 11:9 für sich. Spätestens jetzt sollte klar sein, welche zwei Namen an diesem Tag mentale Stärke in Perfektion verkörperten: Len und Noa.

An diesem Tag haben die zuschauenden Eltern sicher einige neue graue Haare dazu bekommen und einige Lebensjahre verloren – vier MachtTiebreaks in vier Spielen, das gibt es ja doch nicht allzu oft. Und ehrlich Jungs: macht das nicht mehr allzu oft, das stehen wir nicht durch!

Mittlerweile war es schon nach 20Uhr und die Dunkelheit kam mit schnellen Schritten näher. Daher wurden die Doppel zügig und ohne große Pause gestartet. Leon und Noa versuchten im Einserdoppel ihre Stärken zu zeigen. Doch nach den vier packenden und anstrengenden Einzeln schien irgendwie die Luft raus. Nachdem der erste Satz mit 3:6 an die Gegner ging und es um 21Uhr schwer war noch den Ball zu erkennen, gaben die beiden das Doppel beim Stand von 3:6 0:1 an ihre Gegner ab. Len und Rodrigo lagen im ersten Satz bereits 4:1 vorne, konnten dann aber die Aufholjagd ihrer Gegner nicht stoppen und gaben den Satz mit 4:6 ab. Sie wollten der Dunkelheit trotzen und versuchten den zweiten Satz noch durchzukämpfen – doch beim Stand von 1:2 mussten auch sie einsehen, dass der Ball leider nicht  mehr zu erkennen war.

Somit gingen wir mit einem 3:3 vom Platz – gegen einen wahnsinnig starken Gegner, hoch erhobenen Hauptes und mit einem spannenden, packenden, herrlichen und erfolgreichen Tennistag im Gepäck. Es war ein tolles Spiel Jungs – so kann es weitergehen