+49 (176) 73501568 info@tc66.de
TC66-Junioren sind nordbayerischer Vizemeister!

TC66-Junioren sind nordbayerischer Vizemeister!

TC66-Junioren sind nordbayerischer Vizemeister!

In einer spannenden, hochklassigen und teilweise auch dramatischen Endrunde der besten Juniorenteams aus Nordbayern sicherte sich unsere U18 am vergangenen Wochenende den Titel des nordbayerischen Vizemeisters. Für diese prestigeträchtige Finalrunde trafen sich auf der Anlage des TV 1860 Fürth die vier qualifizierten und hochkarätig besetzten Mannschaften: der MTV Bamberg, der STC RW Ingolstadt, der TVA 1860 Aschaffenburg und der TC66 Herzogenaurach. Nach der mit großer Spannung erwarteten Auslosung am Samstagmorgen stand fest, dass unsere Jungs im Halbfinale auf den MTV Bamberg treffen sollten. Ein durchaus glückliches Los, da Bamberg aufgrund von Verletzungsproblemen nur mit drei Akteuren ohne vierten Mann angereist war und es somit schon vor dem ersten Ballwechsel 2:0 für Herzogenaurach stand. Allerdings war für den Finaleinzug mindestens ein weiterer Sieg erforderlich und so starteten Alexander Loifmann, Jan Vodea und Tom Karger hoffnungsvoll in ihre Einzel. Nachdem sich Alex (gegen Adrian Walter) und Jan (gegen Lukas Denk) an diesem Vormittag nicht durchsetzen konnten, blieb es dem Jüngsten im Team, Tom Karger, vorbehalten, mit einem Zweisatzsieg über Philipp Koch den entscheidenden Matchpunkt für sein Team zu holen und die Finalteilnahme am Sonntag sicherzustellen. Im Endspiel um die nordbayerische Meisterschaft wartete wenig überraschend der TVA 1860 Aschaffenburg auf das Team des TC66. Die Unterfranken, die sich im anderen Halbfinale souverän gegen Ingolstadt durchgesetzt hatten, wurden schon vor der Endrunde als hoher Favorit gehandelt, da sie während der regulären Spielrunde auf allen vier Positionen herausragend besetzt waren. Um für diese schwere Aufgabe optimal vorbereitet zu sein, traf sich unser Team am Sonntagmittag zum Einspielen auf der Anlage des TC66 und machte sich dann zeitgleich auf den Weg nach Fürth. Schon die ersten beiden Einzel hatten es in sich: Jan Vodea musste auf der 2 gegen den erfahrenen Noah Torrealba (DTB-Rangliste 566!) antreten, wohingegen es Florian Reichelsdorfer mit dem schlagkräftigen Tobias Engelhard zu tun bekam. Während Flo nach einem ausgeglichenen Match und einer 5:2-Führung im Matchtiebreak noch den Sieg aus der Hand geben musste, zeigte Jan eine tadellose Vorstellung und fertigte den klar favorisierten Aschaffenburger mit 6:1 und 6:3 ab! Ein Punktgewinn, mit dem man nicht unbedingt gerechnet hatte. Mit dem Zwischenstand von 1:1 starteten unsere Nummer 1, Alex Loifmann und auf Position 3 Tom Karger in ihre Matches. In seinem letzten Einzel als Junior traf Alex auf einen würdigen Abschiedsgegner, den Aschaffenburger Ben Ostheimer, gelistet auf Position 342 der DTB-Aktiven-Rangliste. Alex zeigte eine engagierte und anspruchsvolle Leistung, musste aber seinen Gegner mit 3:6 und 2:6 den Sieg überlassen. Einen äußerst dramatischen Verlauf nahm das Einzel zwischen Tom Karger und seinem gleichaltrigen Konkurrenten Philipp Müssig, der auf Rang 24 der DTB-U14-Rangliste geführt wird. Tom zeigte im ersten Durchgang eine tadellose Leistung und ließ seinem Kontrahenten mit 6:0 keine Chance. Leider machten ihm mit Beginn des 2. Satzes die Symptome einer Infektion so schwer zu schaffen, dass es für ihn unmöglich war, auf dem gezeigten Niveau weiter zu spielen. Sein Gegner nutzte die Gunst der Stunde, gewann den zweiten Satz mit 6:2 und rang den leidenschaftlich kämpfenden aber schwer gehandicapten Tom im Matchtiebreak mit 10:8 nieder! Somit lag unser Team nach den Einzeln äußerst unglücklich mit 1:3 im Rückstand und nur ein mittleres Wunder hätte den Titelgewinn noch ermöglichen können. Für Tom machte sich Fin Grunewald einsatzbereit, der sich mit seinem Bruder Len dankenswerterweise als Ersatzspieler zur Verfügung gestellt hatte. Er zeigte im Doppel an der Seite von Jan Vodea eine couragierte Vorstellung, aber leider reichte es gegen die Paarung Ostheimer/Engelhard mit 2:6 und 5:7 nicht ganz zum Erfolg. Eine tolle Moral bewiesen Alex und Flo, die bis zum letzten Ballwechsel fighteten, obwohl der Mannschaftssieg nicht mehr zu holen war. Gegen Müssig/Torrealba erreichten sie nach verlorenem ersten Satz noch den Matchtiebreak, den sie mit höchster Konzentration für sich entscheiden konnten. Alex Loifmann blieb es vorbehalten, den letzten Ballwechsel als Junior mit einem wunderschönen Passierschlag zu beenden. Trotz der am Ende unglücklichen Niederlage überwog bei unseren Junioren am Ende die Freude über die gewonnene Vizemeisterschaft, die den Schlusspunkt unter eine herausragende Saison setzte. Spieler, Eltern und Betreuer werden sich noch lange gerne an diese einmalige Sommersaison erinnern.
H40II TC66-SC Obermichelbach

H40II TC66-SC Obermichelbach

H40II TC66-SC Obermichelbach

zum Saisonabschluss bei extrem stürmischen Windbedingungen empfing die H40II den SC Obermichelbach auf unserer sonnigen Heimanlage.
Roland an 2, Willi an 4 und Dirk S. an 6 eröffneten die Wind-Challenge und konnten deutlich besser die äußeren Einflüsse für sich nutzen und gewannen jeweils in 2 Sätzen (R 6:3 6:3, W 6:1 7:5 und D 6:0 6:2).
In die zweite Einzelrunde startete Vaclav an 1 (6:2 6:2) und Tim an 3 (6:0 6:0) genauso überzeugend. Nur Frank kämpfte mit den extrem wechselnden Windrichtungen und Gegner, im ersten Satz ging es noch ausgeglichen bis auf 4:4 rauf, letztlich musste er sich dann aber doch geschlagen geben (4:6 2:6).

Zwischenstand vor den Doppeln: 5:1

Vaclav und Tim im 1er Doppel machten kurzen Prozess, Roland und Frank unterlagen leider im 2er Doppel. Willi und Dirk machten es aber für die Zuschauer deutlich spannender. Nachdem der erste Satz klar mit 6:1 schnell durch war, gerieten sie zwischenzeitlich sogar in Rückstand mit 2:3, konnten aber dank mentaler Unterstützung von Dirks Kindern dann sich nochmal fokussieren und mit 6:4 ihr Spiel durchbringen.

Endstand: 7:2 💪

Viel Spaß und keine Verletzten war wieder das Wichtigste!

H40II freut sich auf die nächste Saison…

Junioren II mit Abstand Meister der 2. Nordliga

Junioren II mit Abstand Meister der 2. Nordliga

Junioren II mit Abstand Meister der 2. Nordliga

Für den letzten Spieltag der zweiten Juniorenmannschaft hatten die Spieler nichts mehr zu verlieren, war der Aufstieg von vornherein sowieso schon gesichert. Da Benni leider kurzfristig ausfiel, sprang Esther für ihn ein und lieferte ein souveränes Einzel ab, verlor aber leider knapp im dritten Satz mit 8:10. Dazu muss gesagt werden, dass Esther bereits am Vortag ein Spiel hinter sich gebracht hatte und ihr Gegner um einiges älter war als sie. Alles in allem eine Leistung, welche sich sehen lassen kann! Qisen hatte von allen Spielern die wenigsten Probleme und machte mit einem 6:0 6:0 kurzen Prozess. Leon hatte mit seinem Gegner Schwierigkeiten und verlor 6:2 6:4 nach 4:3 Führung im zweiten Satz. Nun lag es an Fin, immer noch die Chance für einen Sieg zu sichern. Den ersten Satz gewann er 7:6, gab aber den zweiten Satz nach einem langen Kampf mit 6:4 ab. Im zweiten Match Tiebreak des Tages gewann er langsam aber sicher einen Punkt nach dem anderen besiegte seinen Gegner mit 10:7. Nun stand es 2:2 gesamt. Qisen und Esther spielten das zweite Doppel und gewannen souverän und problemlos mit 6:3 und 6:2. Leon und Fin hatten Probleme mit ihren Gegnern, waren sie doch spielerisch und technisch überlegen. Schließlich mussten sie das entscheidende Doppel leider abgeben und hatten damit einen 3:3 Endstand. Alles in allem eine erfolgreiche Saison mit 5 klaren Siegen und einem unwichtigen Unentschieden. Ein herzliches Danke vom ganzen Verein an Benni, Tobi, Qisen, Leon, Fin, Len und Esther, die für den Aufstieg in die 1. Nordliga alle ihren Teil beigetragen haben.
Bambini 12 (I) plötzlich Meister

Bambini 12 (I) plötzlich Meister

Bambini (I) plötzlich Nordligameister !!!

Ein unerwarteter Erfolg für die Bambini (I) in der höchsten Spielklasse, der Nordliga (I). Nachdem diese Liga wie üblich extrem ausgeglichen ist und mehrere Mannschaften bis zuletzt um den Klassenerhalt kämpfen, hatten wir uns vorigen Samstag noch über die vorzeitige Sicherung des Klassenerhalts gefreut. Zuletzt standen noch die wegen der bayerischen Meisterschaften verschobene Partie gegen den Tabellenführer, Meisterschaftsfavoriten und Lokalrivalen TC RW Erlangen am Dienstagnachmittag und das letzte Spiel gegen den TC Wachendorf an.
RW Erlangen konnte als einzige Mannschaft bisher alle Spiele glatt gewinnen und auch wir hatten eigentlich mit einer Niederlage gerechnet, da der TC RW insbesondere an Position 1, 2 und 3 sehr stark besetzt ist. Es sollte dann aber alles ganz anders kommen. An Position 2 lieferte Qisen einen harten Fight, musste sich aber letztendlich mit 3:6 und 4:6 dem sehr solide agierenden Gegner beugen. An Position 4 sicherte uns David den eigentlich einzig zu erwartenden Einzelpunkt souverän mit 6:0 und 6:1. An Position 3 lieferte Raphi im 1. Satz bei 5:7 ein gutes Match, konnte aber im 2. Satz die Enttäuschung über den Erstsatz Verlust nicht verkraften und verlor den 2. Satz glatt mit 0:6. An Position 1 musste Benni im 1. Satz auch ein glattes 0:6 gegen den amtierenden Bayerischen Meister akzeptieren, stellte dann aber seine Taktik von Verteidigung auf aggressives Grundlinientennis und konnte den 2. Satz mit 6:3 gewinnen. Im SuperTieBreak behielt er dann auch die Nerven und konnte anschließend zurecht sehr stolz über einen nicht unbedingt zu erwartenden Sieg gegen einen bisher ungeschlagenen Gegner sein. So ging es für die Erlanger erstmal mit einen ungewohnten 2:2 in die Doppel. Bei der Doppelaufstellung bewies diesmal Papa Irro besonderes Geschick, indem er sein Sprösslingsduo Benni und David in das 2. Doppel nominierte und dieses Doppel letztendlich auch im SuperTieBreak gewonnen werden konnte. So stand am späteren Dienstagabend eine für die Erlanger ungewohntes 3:3 zu Papier und plötzlich realisierten alle Anwesenden, dass damit auch die Meisterschaft für Erlangen potentiell in Gefahr war, da Erlangen am letzten Spieltag aufgrund eines parallel stattfindenden Jugendturniers nur noch ersatzgeschwächt antreten konnte.
Und am letzten Spieltag sollte dann genau dies passieren. Erlangen musste sich ersatzgeschwächt dem starken Tabellendritten CaM geschlagen geben. Und auch wir mussten aufgrund des Jugendturniers in Altdorf auf unsere Nr. 1 Benni verzichten. Am Vorabend lag plötzlich auch noch Raphi mit Fieber auf der Couch und wir hatten uns von unseren Meisterschaftsträumen schon lange verabschiedet. Zum Glück konnten wir zu späterer Stunde spontan mit Carla noch spielstarken Ersatz für Raphi organisieren – hierfür vielen lieben Dank an Carla und Nicoletta! Da auch die Gegner vom TC Wachendorf am letzten Spieltag turnierbedingte Ausfälle verkraften mussten, konnten wir das letzte Saisonspiel letztendlich in der Aufstellung Qisen, Timmi, Agastya und Carla mit 4:2 für uns entscheiden, obwohl hier diesmal Qisen mit einer nicht für alle anwesenden Eltern nachvollziehbaren und anders besprochenen Doppelaufstellung in die Offensive ging. Und als sich nach verwandelten Matchball zum 4. Punkt im Doppel plötzlich die Nachricht vom unerwarteten Meistertitel in der Nordliga I verbreitete, stellte sich spontane Partystimmung ein.
Wir Eltern haben die gemeinsame Saison mit Euch genossen, durften streckenweise sehr ansehnliches Tennis bewundern und wir freuen uns mit euch über diesen unerwarteten Erfolg. Im Verlauf der gesamten Saison haben zu diesem Erfolg beigetragen: Benni Irro, Qisen Wang, Raphi Hinkmann, Timmi Reinhardt, David Irro, Agastya Vohra, Esther Bischoff und Carla-Nicola Ianosiu. Jetzt haben wir sogar die Möglichkeit nach den Sommerferien an der Endrunde aller 1. Nordligen teilzunehmen und um den Titel des Nordbayerischen Gesamtmannschaftsmeister zu spielen! Hierauf freuen wir uns alle sehr, sind jetzt top motiviert und verzichten auf Eis in den Sommerferien – Quatsch!

Wir Eltern drücken euch lieber ganz fest die Daumen!