+49 (176) 73501568 info@tc66.de
Antonia – Madame Midcourt!

Antonia – Madame Midcourt!

Antonia – Madame Midcourt!

Antonia spielt eine makellose Turnierserie im Verlauf des Sommers. Innerhalb von 2 Monaten gewinnt „unsere Toni“ zuerst das nationale Jüngsten-Tennisturnier in Detmold/Lippe (die inoffizielle Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse W9), anschließend gewinnt sie souverän das Masters der BTV-Kiz-Turnierserie (inoffizielle bayerische Meisterschaft) und holt sich anschließend auch noch den Titel im süddeutschen Ländervergleich im Orange Cup!
Lediglich im Finale der deutschen Meisterschaft muss sie gegen die unermüdlich kämpfende „Ballwand“ Linda Rendel aus Sindelfingen einen Satz abgeben. Allerdings lässt sie ihr im Finale des Orange Cup 7 Wochen später mit einer fehlerfreien Vorstellung Power-Tennis und einem nicht zu erwartenden 4:0 4:0 nicht den Hauch einer Chance. Wenn man sich fragt, was Antonia von ihren Kontrahentinnen unterscheidet, meint man zwei Stärken identifizieren zu können. Einerseits spielt sie konsequent mutiges Angriffstennis und schafft es im Vergleich zu gleichaltrigen Leistungskindern, in engen Spielsituationen sogar noch eine Schippe drauf legen zu können. Wir hoffen, dass Antonia diese Fähigkeiten weiter ausbauen kann und drücken ihr für zukünftige Turniere ganz fest die Daumen!

TC66-Junioren sind nordbayerischer Vizemeister!

TC66-Junioren sind nordbayerischer Vizemeister!

TC66-Junioren sind nordbayerischer Vizemeister!

In einer spannenden, hochklassigen und teilweise auch dramatischen Endrunde der besten Juniorenteams aus Nordbayern sicherte sich unsere U18 am vergangenen Wochenende den Titel des nordbayerischen Vizemeisters. Für diese prestigeträchtige Finalrunde trafen sich auf der Anlage des TV 1860 Fürth die vier qualifizierten und hochkarätig besetzten Mannschaften: der MTV Bamberg, der STC RW Ingolstadt, der TVA 1860 Aschaffenburg und der TC66 Herzogenaurach. Nach der mit großer Spannung erwarteten Auslosung am Samstagmorgen stand fest, dass unsere Jungs im Halbfinale auf den MTV Bamberg treffen sollten. Ein durchaus glückliches Los, da Bamberg aufgrund von Verletzungsproblemen nur mit drei Akteuren ohne vierten Mann angereist war und es somit schon vor dem ersten Ballwechsel 2:0 für Herzogenaurach stand. Allerdings war für den Finaleinzug mindestens ein weiterer Sieg erforderlich und so starteten Alexander Loifmann, Jan Vodea und Tom Karger hoffnungsvoll in ihre Einzel. Nachdem sich Alex (gegen Adrian Walter) und Jan (gegen Lukas Denk) an diesem Vormittag nicht durchsetzen konnten, blieb es dem Jüngsten im Team, Tom Karger, vorbehalten, mit einem Zweisatzsieg über Philipp Koch den entscheidenden Matchpunkt für sein Team zu holen und die Finalteilnahme am Sonntag sicherzustellen. Im Endspiel um die nordbayerische Meisterschaft wartete wenig überraschend der TVA 1860 Aschaffenburg auf das Team des TC66. Die Unterfranken, die sich im anderen Halbfinale souverän gegen Ingolstadt durchgesetzt hatten, wurden schon vor der Endrunde als hoher Favorit gehandelt, da sie während der regulären Spielrunde auf allen vier Positionen herausragend besetzt waren. Um für diese schwere Aufgabe optimal vorbereitet zu sein, traf sich unser Team am Sonntagmittag zum Einspielen auf der Anlage des TC66 und machte sich dann zeitgleich auf den Weg nach Fürth. Schon die ersten beiden Einzel hatten es in sich: Jan Vodea musste auf der 2 gegen den erfahrenen Noah Torrealba (DTB-Rangliste 566!) antreten, wohingegen es Florian Reichelsdorfer mit dem schlagkräftigen Tobias Engelhard zu tun bekam. Während Flo nach einem ausgeglichenen Match und einer 5:2-Führung im Matchtiebreak noch den Sieg aus der Hand geben musste, zeigte Jan eine tadellose Vorstellung und fertigte den klar favorisierten Aschaffenburger mit 6:1 und 6:3 ab! Ein Punktgewinn, mit dem man nicht unbedingt gerechnet hatte. Mit dem Zwischenstand von 1:1 starteten unsere Nummer 1, Alex Loifmann und auf Position 3 Tom Karger in ihre Matches. In seinem letzten Einzel als Junior traf Alex auf einen würdigen Abschiedsgegner, den Aschaffenburger Ben Ostheimer, gelistet auf Position 342 der DTB-Aktiven-Rangliste. Alex zeigte eine engagierte und anspruchsvolle Leistung, musste aber seinen Gegner mit 3:6 und 2:6 den Sieg überlassen. Einen äußerst dramatischen Verlauf nahm das Einzel zwischen Tom Karger und seinem gleichaltrigen Konkurrenten Philipp Müssig, der auf Rang 24 der DTB-U14-Rangliste geführt wird. Tom zeigte im ersten Durchgang eine tadellose Leistung und ließ seinem Kontrahenten mit 6:0 keine Chance. Leider machten ihm mit Beginn des 2. Satzes die Symptome einer Infektion so schwer zu schaffen, dass es für ihn unmöglich war, auf dem gezeigten Niveau weiter zu spielen. Sein Gegner nutzte die Gunst der Stunde, gewann den zweiten Satz mit 6:2 und rang den leidenschaftlich kämpfenden aber schwer gehandicapten Tom im Matchtiebreak mit 10:8 nieder! Somit lag unser Team nach den Einzeln äußerst unglücklich mit 1:3 im Rückstand und nur ein mittleres Wunder hätte den Titelgewinn noch ermöglichen können. Für Tom machte sich Fin Grunewald einsatzbereit, der sich mit seinem Bruder Len dankenswerterweise als Ersatzspieler zur Verfügung gestellt hatte. Er zeigte im Doppel an der Seite von Jan Vodea eine couragierte Vorstellung, aber leider reichte es gegen die Paarung Ostheimer/Engelhard mit 2:6 und 5:7 nicht ganz zum Erfolg. Eine tolle Moral bewiesen Alex und Flo, die bis zum letzten Ballwechsel fighteten, obwohl der Mannschaftssieg nicht mehr zu holen war. Gegen Müssig/Torrealba erreichten sie nach verlorenem ersten Satz noch den Matchtiebreak, den sie mit höchster Konzentration für sich entscheiden konnten. Alex Loifmann blieb es vorbehalten, den letzten Ballwechsel als Junior mit einem wunderschönen Passierschlag zu beenden. Trotz der am Ende unglücklichen Niederlage überwog bei unseren Junioren am Ende die Freude über die gewonnene Vizemeisterschaft, die den Schlusspunkt unter eine herausragende Saison setzte. Spieler, Eltern und Betreuer werden sich noch lange gerne an diese einmalige Sommersaison erinnern.
Junioren II mit Abstand Meister der 2. Nordliga

Junioren II mit Abstand Meister der 2. Nordliga

Junioren II mit Abstand Meister der 2. Nordliga

Für den letzten Spieltag der zweiten Juniorenmannschaft hatten die Spieler nichts mehr zu verlieren, war der Aufstieg von vornherein sowieso schon gesichert. Da Benni leider kurzfristig ausfiel, sprang Esther für ihn ein und lieferte ein souveränes Einzel ab, verlor aber leider knapp im dritten Satz mit 8:10. Dazu muss gesagt werden, dass Esther bereits am Vortag ein Spiel hinter sich gebracht hatte und ihr Gegner um einiges älter war als sie. Alles in allem eine Leistung, welche sich sehen lassen kann! Qisen hatte von allen Spielern die wenigsten Probleme und machte mit einem 6:0 6:0 kurzen Prozess. Leon hatte mit seinem Gegner Schwierigkeiten und verlor 6:2 6:4 nach 4:3 Führung im zweiten Satz. Nun lag es an Fin, immer noch die Chance für einen Sieg zu sichern. Den ersten Satz gewann er 7:6, gab aber den zweiten Satz nach einem langen Kampf mit 6:4 ab. Im zweiten Match Tiebreak des Tages gewann er langsam aber sicher einen Punkt nach dem anderen besiegte seinen Gegner mit 10:7. Nun stand es 2:2 gesamt. Qisen und Esther spielten das zweite Doppel und gewannen souverän und problemlos mit 6:3 und 6:2. Leon und Fin hatten Probleme mit ihren Gegnern, waren sie doch spielerisch und technisch überlegen. Schließlich mussten sie das entscheidende Doppel leider abgeben und hatten damit einen 3:3 Endstand. Alles in allem eine erfolgreiche Saison mit 5 klaren Siegen und einem unwichtigen Unentschieden. Ein herzliches Danke vom ganzen Verein an Benni, Tobi, Qisen, Leon, Fin, Len und Esther, die für den Aufstieg in die 1. Nordliga alle ihren Teil beigetragen haben.
Junioren NL2 auch am letzten Spieltag erfolgreich

Junioren NL2 auch am letzten Spieltag erfolgreich

Junioren NL2 auch am letzten Spieltag erfolgreich!

Die Junioren ll hatten ihren letzten Spieltag heute im Stadtpark Schwabach
Auf drei Plätzen konnten bei frischen 15Grad Rodrigo, Len und Oli um 9 Uhr starten. Einzig Noa war auf die Zuschauerbank verbannt.

Rodrigo hatte seinen Gegner gewohnt souverän und absolut stabil im Griff und schickte ihn zügig in zwei Sätzen 6:4 6:1 vom Platz.
Len hatte einen sehr starken Gegner erwischt – 3 Jahre älter, eine wahnsinnig kraftvolle Rückhand, die er Longline so gut wie immer auf die Linie hämmerte und einen starken Aufschlag. Len spielte ein tolles Match, kämpfte um jeden Punkt und bei fast jedem Spiel ging es über Einstand. Und trotzdem musste er sich dem Können des Gegners an diesem Tag mit 1:6 0:6 geschlagen geben. Tolles Match und bewundernswerter Kampfgeist – kannst stolz auf dich sein Len!

Oli spielte heute mit seinem geliebten Leihschläger, mit dem er nichts anderes außer gewinnen konnte. Doch leider wusste der Schläger das wohl im ersten Satz noch nicht und ließ Oli‘s Gegner 6:2 gewinnen.🤷‍♀️Doch dann stellte Oli sein Spiel um, fand einen Weg den Gegner zu knacken und der zweite Satz ging 6:2 an ihn. Im entscheidenden MatchTiebreak tat Noa am Spielfeldrand und der Schläger ihr übriges: Oli entschied das Match mit 10:5 für sich! Starke mentale Leistung heute Oli!

So konnte also auch Noa endlich als Letzter in sein Einzel starten, auf dem von ihm ungeliebten 1er Platz mit großer Zuschauermenge. Doch er ließ sich davon nicht beirren. Nachdem auch seine Teamkameraden aufgereiht am Platz für Unterstützung sorgten (siehe Bild), war ihm der Sieg nicht mehr zu nehmen (6:2 6:3).

Nachdem also ein 3:1 nach den Einzeln feststand, war die Diskussion zur Doppelaufstellung entbrannt. Nachdem ich die Jungs von meinen Taktikgedanken überzeugen konnte, spielten Rodrigo mit Oli im 1er und Len mit Noa im 2er Doppel. Unerwartet stellten die Gegner aber ein sehr starkes 1er Doppel (1/2) und ein schwaches 2er Doppel (3/4) auf.

Somit erledigten Len und Noa ihre Pflichtaufgabe erwartet ohne Probleme und gingen glatt und schnell in zwei Sätzen 6:0 6:2 als Sieger vom Platz.
Rodrigo und Oli starteten gut, verloren dann den Glauben an ihren Sieg und gaben den Satz mit 3:6 an die Gegner ab. Doch dann fanden sie im zweiten Satz zu ihrem Spiel, pushen sich gegenseitig zu Höchstleistungen und standen nach zwei nicht genutzten Aufschlagspielen zum möglichen 6:4 bzw. 7:5 im SatzTiebreak des zweiten Satzes. An Spannung kaum zu überbieten schafften sie den entscheidenden Punkt zum 8:6 und es ging in den finalen MatchTiebreak. Hier ließen sie den Gegnern von Anfang an wenig Chancen, gingen mutig ans Netz, spielten kraftvolle Ballwechsel und auf den Punkt platzierte Grundlinienschläge. Am Ende ging auch dieser MatchTiebreak verdient und klar mit 10:3 an Rodrigo und Oli! Ganz starke Leistung ihr Beiden!

Nach getaner Arbeit und einem souveränen 5:1 Erfolg gab es noch Pizza und nette Gespräche bevor es um 15Uhr endlich auf den Nachhauseweg ging.

Schöner Abschluss für eine tolle Saison: Nordliga 2, eine absolut starke Gruppe und mit Ausnahme des TB Erlangen (die zu Recht in die Nordliga 1 gehören) jeden Gegner fulminant geschlagen. Tabellenzweiter mit nur 8 verlorenen Matches (6 davon gegen besagten TB 😁) – absolute Spitzenleistung! Wir sind stolz auf euch und freuen uns mit euch.