+49 (176) 73501568 info@tc66.de
Midcourt U10 – Letzter Spieltag

Midcourt U10 – Letzter Spieltag

Midcourt U10 – Letzter Spieltag

Unsere U10 Midcourt Mannschaft durfte am letzten Spieltag den Tabellenzweiten, den TSC Neuendettelsau, auf unserer Anlage zuhause begrüßen. Unser Team, als derzeit Tabellenvierter, hatte durchaus Respekt vor dieser Begegnung.
Als erstes starteten Mika und Victor ins Match. Beide sahen sich jeweils einem Mädchen gegenüber – doch es war ziemlich schnell klar, hier wird gnadenlos gekämpft und kein Punkt leicht gewonnen. Mika musste erst einmal ins Match finden und hat seinen ersten Satz mit 1:4 an die Gegnerin abgegeben. Doch dann war er voll da und konnte im zweiten Satz zeigen, was er kann. So ging Satz 2 mit 4:2 an Mika. Der alles entscheidende MatchTiebreak war natürlich ein Nervenspiel, das Mika knapp mit 7:10 an die Gegnerin geben musste.
Victor war zu Beginn des Matches sofort voll da und konnte seine Gegnerin mit einem 4:1 überrollen. Doch dann erwachten auch bei ihr die Lebensgeister und Victor musste ein 1:4 im zweiten Satz hinnehmen. So ging es auch hier in den entscheidenden MatchTiebreak, bei dem Victor am Ende mit 5:10 das Nachsehen hatte. Trotzdem habt ihr toll gekämpft, Jungs!
In der nächsten Runde starteten Michael und Emil ihre Einzel – beide kämpften diesmal gegen Jungs. Michael startete souverän in sein Match und ließ dem Gegner im ersten Satz keinerlei Chance. Auch im zweiten Satz wurde es für den Gegner nicht besser, Michael war einfach der bessere Spieler auf dem Platz. So konnte der erste Punkt für Herzogenaurach gezählt werden: Michael gewann das Match glatt mit 4:0 und 4:1.
Emil sah sich einem absolut starken und (leider) auch bereits bekannten Gegner gegenüber. Wie erwartet war das Match hart, jeder Punkt umkämpft und die Bälle flogen beiden Jungs nur so um die Ohren. Trotz eines glatten Sieges für den Gegner (0:4 1:4) gingen die Spiele doch oft über Einstand und es waren am Ende nur wenige Punkte, die das Match entschieden haben. Emil, du hast dich teuer verkauft und kannst stolz auf dich sein!
Die Doppeleinteilung haben die selbstbewussten Jungs selbstständig taktisch so aufgestellt, dass sie die besten Chancen auf ein mögliches 3:3 haben. So ging Victor mit Michael ins Einserdoppel und Emil spielte mit Mika das Zweierdoppel. Der Plan schien aufzugehen – Emil und Mika waren das klar bessere Doppel auf dem Platz und ließen den Gegnern keine Chance am Sieg zu schnuppern. Mit 4:1 und 4:1 konnten sie den zweiten Punkt für Herzogenaurach holen.
Victor und Michael sahen sich Emils starkem Gegner gegenüber, zusammen mit der gegnerischen Nummer 2. Das war eine harte Nuss, die unsere Jungs nicht knacken konnten. Sie haben alles versucht und nicht aufgegeben – mussten aber am Ende das Doppel doch eindeutig mit 1:4 und 1:4 an die Gegner abgeben.
Somit stand es am Ende 2:4 für die Gegner aus Neuendettelsau. Das war ein trotzdem tolles Ergebnis und alle vier Jungs haben definitiv einen tollen Job gemacht und an Erfahrung gewonnen. Es war ein schöner, harmonischer und vom Teamgeist geprägter Abschlusstag mit euch. Danke an die gesamte Mannschaft für diese schöne Saison. Ihr beendet die Spielzeit als Tabellenvierter und wir sind stolz auf euch und freuen uns auf eure kommenden Matches!

Aufstieg souveraen geschafft

Aufstieg souveraen geschafft

Aufstieg souverän geschafft – Knaben 15 II letzter Spieltag

Am Sonntag, den 19.9., stand das letzte Spiel der Knaben 15 II an und das Ziel war klar: Aufstieg!! Gegen den Tabellenzweiten TeG Altmühlgrund würde ein 3:3 reichen – trotzdem war der Respekt vor dem Spiel natürlich groß. Für uns perfekt durften wir die Gegner bei uns auf der Anlage begrüßen und hatten somit den Heimvorteil auf unserer Seite.
Da die Zeit bei Spielstart um 15Uhr eindeutig gegen uns spielte, konnten wir direkt auf 4 Plätzen starten und sofort loslegen.
Julian sah sich dem erfahrensten Spieler der gegnerischen Mannschaft gegenüber und konnte ihm im ersten Satz nicht sein gewohnt gutes Spiel entgegensetzen. Somit ging Satz 1 mit 4:6 an den Gegner. Doch Julian fasste sich im zweiten Satz ein Herz und spielte mit Wut im Bauch (durch einige Diskussionen auf dem Feld) aggressiver und auch wieder präziser. Und so konnte er im zweiten Satz zeigen, was er kann und dem Gegner ein kämpferisch verdientes 6:3 entgegensetzen. Das Spiel musste also im MatchTiebreak entschieden werden. Leider konnte der Gegner jedoch seinerseits nochmal eine Schipp draufpacken und Julian musste ihm den Tiebreak mit 6:10 überlassen. Toll gekämpft Julian!
Das Duell der an 3 gesetzten bestritt Noa, der mit seinem Gegner wenig Probleme hatte. Die Ballwechsel waren zwar teilweise zermürbend lang, doch meist mit dem besseren Ausgang für Noa. Somit konnte Noa eine nie gefährdeten 6:2 6:1 Sieg für Herzogenaurach nach Hause bringen.
Len ließ seinem Gegner noch weniger Chance auf einen Traum vom Sieg. Er packte von Anfang an sein gutes Tennis aus und war durchgängig der bessere Spieler auf dem Platz. Somit stand mit 6:0 und 6:2 der zweiten Punkt auf unserem Konto.
Leon hatte also den gesamten Druck auf seinen Schultern und für den bereits vorentscheidenden dritten Punkt auf unserer Seite zuständig. Im ersten Satz sah alles nach souveränem Sieg aus – es stand 6:1 für Leon auf der Tafel. Doch im zweiten Satz konnte auch der gegnerische Linkshänder zeigen, warum er die Nummer 1 der Mannschaft ist und er nicht so einfach kampflos aufgeben wird. Leon hat durch das starke Auftreten des Gegners seinen Faden und das Vertrauen in sich selbst verloren und durch einige unerzwungene Fehler dem Gegner Auftrieb gegeben. Beim Stand vom 3:5 stand Leon mit dem Rücken zur Wand. Doch durch die Unterstützung von außen und der Androhung seiner Team-Kollegen von Straf-Liegestützen bei einer Niederlage, konnte Leon wieder zu seinem starken Spiel finden und holte nervenstark zum 5:5 auf. Das Selbstvertrauen ins eigene Spiel war wieder da und so konnte Leon mit einer kämpferischen Top-Leistung tatsächlich den zweiten Satz mit 7:5 für sich entscheiden.
Und somit stand fest: mit einem 3:1 nach den Einzeln ist unseren Jungs der Aufstieg nicht mehr zu nehmen!

Für diesen (erhofften) Fall, waren Mihnea und Oliver an diesem Tag ebenfalls gekommen – um in den Doppeln auch ihren Beitrag zum wohlverdienten Aufstieg auf den Platz zu bringen. Somit mussten 2 der 4 Spieler aus den Einzeln ihren Platz in den Doppeln aufgeben – was in der Sieges-Euphorie verständlicherweise keiner der Jungs wollte. Somit musste das Los entscheiden. Die Pechvögel Julian und Leon waren verständlicherweise nicht glücklich, doch Leon konnte nach kurzem Frust trotzdem mit guter Laune den beiden Doppeln mentale Unterstützung geben. Zusammen mit Domenic, der ebenfalls in der Saison zu den Winnerpoints für den Aufstieg beigetragen hat und im Laufe der Doppel dazu kam, um die Jungs zu unterstützen. Ein toller Teamgeist Jungs, so macht Mannschaftssport Spaß!

Es traten also Mihnea und Oli als eingespieltes Team im Zweierdoppel an und Noa und Len (die am Tag zuvor schon erfolgreich bei den Junioren zusammen Doppel gespielt haben) im Einserdoppel. Beide Teams konnten eine starke Leistung abrufen und boten den Gegnern wenig Chancen gegen diesen eingespielten Teamgeist Punkte zu machen. Mihnea und Oli besiegten ihre Gegner mit 6:2 und 6:3, Noa und Len wollten nach einem souveränen 6:0 im ersten Satz noch etwas Spannung aufbauen und machten am Ende aber doch nochmal mit konzentrierter Leistung den Sieg mit 6:4 perfekt.
Somit stand ein 5:1 Sieg gegen den Tabellenzweiten fest und der Aufstieg in die Bezirksklasse 2 für die nächste Saison ist perfekt.

Als Abschluss für diese tolle Saison waren alle Jungs, die die Mannschaft hierhin geführt hatten, für den Abend zu Pizza und Eis eingeladen. Und bei ausgelassener Stimmung wurde beides mit großem Appetit verspeist und der Aufstieg gebührend gefeiert.
Das war eine absolut starke Saison mit einem Doppelaufstieg am Ende, da auch die Junioren II am Samstag bereits aufgestiegen sind und in ähnlicher Besetzung diesen Aufstieg geschafft haben. Ihr seid eine starke Truppe und es macht immer viel Spaß mit euch – ihr werdet bestimmt noch viele aufregende und erfolgreiche Teamspiele miteinander bestreiten. Wir sind wahnsinnig stolz auf euch und freuen uns jetzt schon auf alles, was noch kommen wird. Erholt euch gut – und dann auf in die Winterrunde!

Bambini II – letzter Spieltag Spannung pur

Bambini II – letzter Spieltag Spannung pur

Bambini II – letzter Spieltag Spannung pur

Am Freitag, den 17.09., stand der letzte Spieltag unserer Bambini II Mannschaft an. Da wir eine unserer Stammspielerinnen an die Bambini I zur Unterstützung ausleihen mussten, hat Esther todesmutig unsere drei Jungs Agastya, Jules und Emil verstärkt.

Da es ja leider schon recht früh dunkel wird, mussten wir etwas auf die Zeit schauen und durften daher direkt auf 4 Plätzen mit allen Einzeln gleichzeitig beginnen.

Unsere Gegner vom TSV Altenfurt haben eine starke Mannschaft mitgebracht und so ging es in allen Einzeln kämpferisch zur Sache. Agastya lieferte ein tolles Match gegen die Nummer 1 aus Altenfurt, er stellte sein Spiel um, versuchte Stops und Variationen, aber musste sich am Ende leider glatt mit 3:6 und 2:6 dem einfach zu starken Gegner geschlagen geben. Jules hatte seinen Gegner von Anfang an recht gut im Griff und blieb das gesamte Match über gelassen und bei sich. So konnte er den 6:1 6:0 Sieg ungefährdet nach Hause bringen. Esther hatte den an 4 gesetzten Hünen der Gegnermannschaft erwischt – mit fast einer Kopflänge Größenunterschied doch eine imposante Erscheinung. Ob es daran lag oder doch an den Witz-Qualitäten des Gegners, der Esther oft zum Lachen bracht – am Ende musste sich Esther mit 3:6 und 2:6 geschlagen geben, konnte aber trotzdem mit einem Lächeln vom Platz gehen. Emil machte es in den Einzeln sehr spannend. Im ersten Satz musste er erst seinen Rhythmus finden, im zweiten Satz war er dann aber absolut präsent und so stand es nach 2 Sätzen 4:6 6:4 und der MatchTiebreak musste die Entscheidung bringen. Seine Gegnerin ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und beide kämpften um jeden Punkt. Am Ende entschied Emil nach tollem Einsatz den Tiebreak mit 11:9 ganz knapp für sich.

So stand es nach den Einzeln absolut ausgeglichen 2:2 und die Doppel mussten die Entscheidung bringen.

Emil und Jule bestritten das Zweierdoppel und konnten sich mit ihrer geballten Power und Teamgeist, wie erwartet, souverän mit 6:4 6:2 durchsetzen. Das Einserdoppel spielten Agastya und Esther, die im ersten Satz so ihre Probleme hatten und erst einmal zueinander finden mussten. So ging der erste Satz mit 2:6 an die Gegner. Doch im zweiten Satz drehten die beiden nochmal richtig auf, holten alles aus sich heraus und ließen sich vor allem nicht unterkriegen. Mit diesem Gewinnerspirit konnten sie sich in den Tiebreak kämpfen und den zweiten Satz tatsächlich mit 7:6 für sich entscheiden. Somit musste auch hier der MatchTiebreak die Entscheidung bringen. Nachdem es schon nach 19Uhr war und die Dunkelheit immer mehr auf den Platz kroch, war auch etwas Eile geboten. Zu Beginn des Tiebreaks hatten die Gegner schnell die Nase vorn und es stand bereits 2:5 gegen unser Heim-Doppel. Doch die beiden blieben ruhig und spielten einen Punkt nach dem anderen, konnten tatsächlich aufholen und auch Matchbälle abwehren. Die Zuschauer konnten sich nicht mehr auf den Sitzen halten, das Match war an Spannung nicht zu überbieten, es gab Matchbälle auf beiden Seiten und am Ende ging der Sieg dieses Krimis tatsächlich mit 12:10 an Agastya und Esther. Eine Wahnsinnsleistung, super gemacht ihr beiden!

Somit gingen wir an diesem Abend hochzufrieden mit einem so gar nicht erwarteten 4:2 Sieg nach Hause und können den letzten Spieltag dieser Saison als absoluten Erfolg verbuchen. Danke an alle Bambini-II-Spieler dieser Saison, ihr habt tolle Spiele gemacht, euch immer voller Enthusiasmus durchgekämpft, nie aufgegeben und eine unerwartet tolle Saison gespielt! Seid stolz auf euch und euren 5. Platz – wir sind es auf jeden Fall!

Knaben15 (II)

Knaben15 (II)

Knaben 15 II – Mission Aufstieg


Nachdem die Saison bisher unerwartet gut lief, ging es am 5. Spieltag der Knaben 15 II bereits darum, den 1. Tabellenplatz auszubauen und zu sichern. Zu Gast waren wir in Roßtal und wurden mit Sonnenschein und vier freien Plätzen empfangen.
Mihnea und Domenic hatten ihre Gegner direkt von Anfang an im Griff und haben keine Unsicherheiten aufkommen lassen. Ganz souverän haben sie ihr Spiel durchgezogen und ihre Matches jeweils mit einem klaren 6:0 und 6:0 gewonnen.
Noa und Julian hatten mit der Nummer 1 und 2 der Gegner schon mehr zu kämpfen. Noa’s 2 Jahre älterer Gegner, der seine eigenen 1,73m noch um einiges überragte, glich einer menschlichen Ballwand. Egal ob lang, ob hoch, ob schnell, ob langsam – gefühlt jeder Ball kam zurück. Noa hat gekämpft, einige Punkte mit tollen Stop-Bällen gesammelt, konnte die 3:6 3:6 Niederlage aber nicht mehr abwenden. Julian lag im ersten Satz sehr schnell bereits 0:3 zurück, fand dann aber in sein Spiel und konnte zeigen, dass er absolute Kämpferqualitäten besitzt. Er konnte sich Spiel für Spiel ins Match kämpfen und so den Satz-Tiebreak erzwingen. Leider musste er diesen dann aber knapp abgeben und der erste Satz war mit 6:7 auf der Gegnerseite zu verbuchen. Im zweiten Satz ging es recht ausgeglichen zu und da alle anderen Spiele schon fertig waren, hatte Julian alle mentale Unterstützung seiner Team-Kollegen. Leider hat es aber am Ende nicht gereicht und Julian musste sich nach einem tollen und knappen Match im zweiten Satz mit 4:6 geschlagen geben.
Somit stand es nach den Doppeln 2:2 und die Jungs haben sich entschieden auf ein sicheres 3:3 zu gehen, um den Aufstieg im letzten Spiel der Saison noch retten zu können. Somit spielten Julian und Mihnea als eingespieltes Team im Einserdoppel und Noa und Domenic bestritten ihr erstes reines Linkshänder-Doppel zusammen. Da die Gegner unerwartet, aber für uns günstig, aufgestellt hatten, war schon nach wenigen Punkten klar, dass wir gute Erfolgschancen in beiden Matches haben werden. Mihnea und Julian spielten ihre Erfahrung souverän aus und gaben den Gegner zu Beginn keine Chance auf Einstieg ins Match. Im zweiten Satz fehlte dann allerdings etwas die Konzentration und der Spaß übernahm die Überhand – es wurde mehr gekichert als der Ball gespielt… Nachdem ein Match-Ball vergeben wurde, haben sich dann aber alle wieder zusammen gerissen und das Match mit 1:6 und 5:7 nach Hause gebracht. Noa und Domenic haben sich toll arrangiert und als Linkshänder super miteinander harmoniert. Es gab schöne Ballwechsel in entspannter Stimmung zu sehen – und ein vorbildliches Abklatschen nach jedem gespielten Punkt, egal ob Gewinn oder Verlust. Das war super anzuschauen Jungs! Am Ende haben sie den vierten Punkt mit einem ungefährdeten 6:3 und 6:1 – Sieg für den TC Herzogenaurach eingefahren. Somit war der nächste Sieg mit 4:2 geschafft und der erste Tabellenplatz bleibt gesichert. Beim letzten Spieltag im September reicht somit ein Unentschieden, um den Aufstieg sicherzustellen. Das sind doch tolle Aussichten – wir freuen uns auf diese Matches!
Nach getaner Arbeit gab es noch Pizza für die Jungs und alle acht Spieler hatten noch einen sehr lustigen und schönen Ausklang für diesen Spieltag zusammen. Es war wie immer toll euch zuzusehen – wir drücken alle die Daumen, dass der Aufstieg am letzten Spieltag klappt. ​