+49 (176) 73501568 info@tc66.de
Erste Herren starten mit Niederlage

Erste Herren starten mit Niederlage

Erste Herren starten mit Niederlage

Nichts zu holen gab es für die erste Herrenmannschaft zum Auftakt der Winterrunde in der LL1 beim MTV Bamberg. Dabei trat das Team des TC66 Herzogenaurach in einer Besetzung an, an die man bei der Teamplanung vor der Saison mit Sicherheit nicht gedacht hatte: an Position 1 eingetragen wurde unser kolumbianischer Gastspieler und -trainer Andres Sanchez Bahamon, an Position 2 Herren-40-Leistungsträger Björn Hippenstiel, der kurzfristig für den verletzten Philipp Höhne eingesprungen war, und an den Positionen 3 und 4 die Nachwuchscracks Jan Vodea und Tom Karger.
Die beiden Jüngsten im Team eröffneten dann auch die Partie auf Teppich in der etwas düsteren Bamberger Tennishalle. Die Gastgeber boten ein richtig starkes Team auf, weshalb Jan in seinem Einzel mit Stephan Göllner (LK 1,8) auf einen erfahrenen Mannschaftspieler und Trainer traf. Jan zeigte aber eine engagierte Leistung, leistete heftige Gegenwehr und musste sich am Ende nur mit 5:7 und 1:6 geschlagen geben. Auf dem Court nebenan brauchte sein Teamkollege Tom einen Satz lang, um sich an das Tempo im Herrentennis auf Teppich zu gewöhnen (1:6), steigerte sich aber im zweiten Satz gewaltig (7:6) und besiegte schließlich seinen Kontrahenten Maximilian Drechsel (LK 7,0) im Matchtiebreak mit 10:6.
Für unseren Gastspieler Andres, immerhin ein kolumbianischer Top-10-Akteur, kam es knüppeldick: zum einen hatte er in seinem Tennisleben bislang kaum auf Teppich gespielt, zum anderen erwischte er an Position 1 das Aufschlagmonster Noah Schmiedel (DTB-RL 205), dessen Service in der extrem schnellen Bamberger Halle kaum zu erkennen, geschweige denn zu retournieren ist. 3:6 und 0:6 endete schließlich eine einseitige Partie, in der Andres sein Können leider nicht demonstrieren konnte. Einen sehenswerten Schlagabtausch lieferten sich Björn und der einen Kopf kleinere, aber ungemein agile Dominik Maly (DTB-RL 297). Björn konnte das Spiel mit starken Aufschlägen und Returns lange offen gestalten, musste sich aber am Ende doch mit zweimal 3:6 geschlagen geben.
Auch in den abschließenden Doppeln wurden die Hausherren ihrer Favoritenrolle gerecht und ließen den Herzogenauracher Kombinationen Andres/Björn und Jan/Tom keine reelle Gewinnchance.
Weiter geht es für unsere Herren am 2. Spieltag mit der Partie am 29.10.2023 in eigener Halle gegen den TC Weiß-Rot Coburg. Wir drücken dem Team alle Daumen, um bis zum Ende der Winterrunde den Klassenerhalt in der starken Landesliga 1 zu schaffen!

Mädchen 15 starten erfolgreich in die Saison

Mädchen 15 starten erfolgreich in die Saison

Mädchen 15 starten erfolgreich in die Saison

Die Mädchen 15 traten heute ihr erstes Spiel der Wintersaison auswärts beim TC Bamberg an. Diese Woche wurden wir nett mit Kaffee, Kuchen und Snacks begrüßt. Nach kurzem Einspielen ging es dann auch gleich los. Alle Mädels sicherten sich klare Siege in den Einzeln gegen nette Gegnerinnen die in dieser Saison zum größten Teil neu in die U15 gerückt sind. Nach kurzer Pause ging es dann gleich in die Doppel in den Paarungen: Esther/Karolin und Carla/Asha welche wir auch erfolgreich nach Hause bringen konnten. So machten wir uns nach einem heute kurzweiligen Tag in Bamberg um 14:45Uhr wieder auf den Heimweg.

Antonia – Madame Midcourt!

Antonia – Madame Midcourt!

Antonia – Madame Midcourt!

Antonia spielt eine makellose Turnierserie im Verlauf des Sommers. Innerhalb von 2 Monaten gewinnt „unsere Toni“ zuerst das nationale Jüngsten-Tennisturnier in Detmold/Lippe (die inoffizielle Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse W9), anschließend gewinnt sie souverän das Masters der BTV-Kiz-Turnierserie (inoffizielle bayerische Meisterschaft) und holt sich anschließend auch noch den Titel im süddeutschen Ländervergleich im Orange Cup!
Lediglich im Finale der deutschen Meisterschaft muss sie gegen die unermüdlich kämpfende „Ballwand“ Linda Rendel aus Sindelfingen einen Satz abgeben. Allerdings lässt sie ihr im Finale des Orange Cup 7 Wochen später mit einer fehlerfreien Vorstellung Power-Tennis und einem nicht zu erwartenden 4:0 4:0 nicht den Hauch einer Chance. Wenn man sich fragt, was Antonia von ihren Kontrahentinnen unterscheidet, meint man zwei Stärken identifizieren zu können. Einerseits spielt sie konsequent mutiges Angriffstennis und schafft es im Vergleich zu gleichaltrigen Leistungskindern, in engen Spielsituationen sogar noch eine Schippe drauf legen zu können. Wir hoffen, dass Antonia diese Fähigkeiten weiter ausbauen kann und drücken ihr für zukünftige Turniere ganz fest die Daumen!

Junioren NL2 auch am letzten Spieltag erfolgreich

Junioren NL2 auch am letzten Spieltag erfolgreich

Junioren NL2 auch am letzten Spieltag erfolgreich!

Die Junioren ll hatten ihren letzten Spieltag heute im Stadtpark Schwabach
Auf drei Plätzen konnten bei frischen 15Grad Rodrigo, Len und Oli um 9 Uhr starten. Einzig Noa war auf die Zuschauerbank verbannt.

Rodrigo hatte seinen Gegner gewohnt souverän und absolut stabil im Griff und schickte ihn zügig in zwei Sätzen 6:4 6:1 vom Platz.
Len hatte einen sehr starken Gegner erwischt – 3 Jahre älter, eine wahnsinnig kraftvolle Rückhand, die er Longline so gut wie immer auf die Linie hämmerte und einen starken Aufschlag. Len spielte ein tolles Match, kämpfte um jeden Punkt und bei fast jedem Spiel ging es über Einstand. Und trotzdem musste er sich dem Können des Gegners an diesem Tag mit 1:6 0:6 geschlagen geben. Tolles Match und bewundernswerter Kampfgeist – kannst stolz auf dich sein Len!

Oli spielte heute mit seinem geliebten Leihschläger, mit dem er nichts anderes außer gewinnen konnte. Doch leider wusste der Schläger das wohl im ersten Satz noch nicht und ließ Oli‘s Gegner 6:2 gewinnen.🤷‍♀️Doch dann stellte Oli sein Spiel um, fand einen Weg den Gegner zu knacken und der zweite Satz ging 6:2 an ihn. Im entscheidenden MatchTiebreak tat Noa am Spielfeldrand und der Schläger ihr übriges: Oli entschied das Match mit 10:5 für sich! Starke mentale Leistung heute Oli!

So konnte also auch Noa endlich als Letzter in sein Einzel starten, auf dem von ihm ungeliebten 1er Platz mit großer Zuschauermenge. Doch er ließ sich davon nicht beirren. Nachdem auch seine Teamkameraden aufgereiht am Platz für Unterstützung sorgten (siehe Bild), war ihm der Sieg nicht mehr zu nehmen (6:2 6:3).

Nachdem also ein 3:1 nach den Einzeln feststand, war die Diskussion zur Doppelaufstellung entbrannt. Nachdem ich die Jungs von meinen Taktikgedanken überzeugen konnte, spielten Rodrigo mit Oli im 1er und Len mit Noa im 2er Doppel. Unerwartet stellten die Gegner aber ein sehr starkes 1er Doppel (1/2) und ein schwaches 2er Doppel (3/4) auf.

Somit erledigten Len und Noa ihre Pflichtaufgabe erwartet ohne Probleme und gingen glatt und schnell in zwei Sätzen 6:0 6:2 als Sieger vom Platz.
Rodrigo und Oli starteten gut, verloren dann den Glauben an ihren Sieg und gaben den Satz mit 3:6 an die Gegner ab. Doch dann fanden sie im zweiten Satz zu ihrem Spiel, pushen sich gegenseitig zu Höchstleistungen und standen nach zwei nicht genutzten Aufschlagspielen zum möglichen 6:4 bzw. 7:5 im SatzTiebreak des zweiten Satzes. An Spannung kaum zu überbieten schafften sie den entscheidenden Punkt zum 8:6 und es ging in den finalen MatchTiebreak. Hier ließen sie den Gegnern von Anfang an wenig Chancen, gingen mutig ans Netz, spielten kraftvolle Ballwechsel und auf den Punkt platzierte Grundlinienschläge. Am Ende ging auch dieser MatchTiebreak verdient und klar mit 10:3 an Rodrigo und Oli! Ganz starke Leistung ihr Beiden!

Nach getaner Arbeit und einem souveränen 5:1 Erfolg gab es noch Pizza und nette Gespräche bevor es um 15Uhr endlich auf den Nachhauseweg ging.

Schöner Abschluss für eine tolle Saison: Nordliga 2, eine absolut starke Gruppe und mit Ausnahme des TB Erlangen (die zu Recht in die Nordliga 1 gehören) jeden Gegner fulminant geschlagen. Tabellenzweiter mit nur 8 verlorenen Matches (6 davon gegen besagten TB 😁) – absolute Spitzenleistung! Wir sind stolz auf euch und freuen uns mit euch.