
Junioren II mit Abstand Meister der 2. Nordliga
Junioren II mit Abstand Meister der 2. Nordliga
Junioren II mit Abstand Meister der 2. Nordliga
Am Sonntag, den 19.9., stand das letzte Spiel der Knaben 15 II an und das Ziel war klar: Aufstieg!! Gegen den Tabellenzweiten TeG Altmühlgrund würde ein 3:3 reichen – trotzdem war der Respekt vor dem Spiel natürlich groß. Für uns perfekt durften wir die Gegner bei uns auf der Anlage begrüßen und hatten somit den Heimvorteil auf unserer Seite.
Da die Zeit bei Spielstart um 15Uhr eindeutig gegen uns spielte, konnten wir direkt auf 4 Plätzen starten und sofort loslegen.
Julian sah sich dem erfahrensten Spieler der gegnerischen Mannschaft gegenüber und konnte ihm im ersten Satz nicht sein gewohnt gutes Spiel entgegensetzen. Somit ging Satz 1 mit 4:6 an den Gegner. Doch Julian fasste sich im zweiten Satz ein Herz und spielte mit Wut im Bauch (durch einige Diskussionen auf dem Feld) aggressiver und auch wieder präziser. Und so konnte er im zweiten Satz zeigen, was er kann und dem Gegner ein kämpferisch verdientes 6:3 entgegensetzen. Das Spiel musste also im MatchTiebreak entschieden werden. Leider konnte der Gegner jedoch seinerseits nochmal eine Schipp draufpacken und Julian musste ihm den Tiebreak mit 6:10 überlassen. Toll gekämpft Julian!
Das Duell der an 3 gesetzten bestritt Noa, der mit seinem Gegner wenig Probleme hatte. Die Ballwechsel waren zwar teilweise zermürbend lang, doch meist mit dem besseren Ausgang für Noa. Somit konnte Noa eine nie gefährdeten 6:2 6:1 Sieg für Herzogenaurach nach Hause bringen.
Len ließ seinem Gegner noch weniger Chance auf einen Traum vom Sieg. Er packte von Anfang an sein gutes Tennis aus und war durchgängig der bessere Spieler auf dem Platz. Somit stand mit 6:0 und 6:2 der zweiten Punkt auf unserem Konto.
Leon hatte also den gesamten Druck auf seinen Schultern und für den bereits vorentscheidenden dritten Punkt auf unserer Seite zuständig. Im ersten Satz sah alles nach souveränem Sieg aus – es stand 6:1 für Leon auf der Tafel. Doch im zweiten Satz konnte auch der gegnerische Linkshänder zeigen, warum er die Nummer 1 der Mannschaft ist und er nicht so einfach kampflos aufgeben wird. Leon hat durch das starke Auftreten des Gegners seinen Faden und das Vertrauen in sich selbst verloren und durch einige unerzwungene Fehler dem Gegner Auftrieb gegeben. Beim Stand vom 3:5 stand Leon mit dem Rücken zur Wand. Doch durch die Unterstützung von außen und der Androhung seiner Team-Kollegen von Straf-Liegestützen bei einer Niederlage, konnte Leon wieder zu seinem starken Spiel finden und holte nervenstark zum 5:5 auf. Das Selbstvertrauen ins eigene Spiel war wieder da und so konnte Leon mit einer kämpferischen Top-Leistung tatsächlich den zweiten Satz mit 7:5 für sich entscheiden.
Und somit stand fest: mit einem 3:1 nach den Einzeln ist unseren Jungs der Aufstieg nicht mehr zu nehmen!
Für diesen (erhofften) Fall, waren Mihnea und Oliver an diesem Tag ebenfalls gekommen – um in den Doppeln auch ihren Beitrag zum wohlverdienten Aufstieg auf den Platz zu bringen. Somit mussten 2 der 4 Spieler aus den Einzeln ihren Platz in den Doppeln aufgeben – was in der Sieges-Euphorie verständlicherweise keiner der Jungs wollte. Somit musste das Los entscheiden. Die Pechvögel Julian und Leon waren verständlicherweise nicht glücklich, doch Leon konnte nach kurzem Frust trotzdem mit guter Laune den beiden Doppeln mentale Unterstützung geben. Zusammen mit Domenic, der ebenfalls in der Saison zu den Winnerpoints für den Aufstieg beigetragen hat und im Laufe der Doppel dazu kam, um die Jungs zu unterstützen. Ein toller Teamgeist Jungs, so macht Mannschaftssport Spaß!
Es traten also Mihnea und Oli als eingespieltes Team im Zweierdoppel an und Noa und Len (die am Tag zuvor schon erfolgreich bei den Junioren zusammen Doppel gespielt haben) im Einserdoppel. Beide Teams konnten eine starke Leistung abrufen und boten den Gegnern wenig Chancen gegen diesen eingespielten Teamgeist Punkte zu machen. Mihnea und Oli besiegten ihre Gegner mit 6:2 und 6:3, Noa und Len wollten nach einem souveränen 6:0 im ersten Satz noch etwas Spannung aufbauen und machten am Ende aber doch nochmal mit konzentrierter Leistung den Sieg mit 6:4 perfekt.
Somit stand ein 5:1 Sieg gegen den Tabellenzweiten fest und der Aufstieg in die Bezirksklasse 2 für die nächste Saison ist perfekt.
Als Abschluss für diese tolle Saison waren alle Jungs, die die Mannschaft hierhin geführt hatten, für den Abend zu Pizza und Eis eingeladen. Und bei ausgelassener Stimmung wurde beides mit großem Appetit verspeist und der Aufstieg gebührend gefeiert.
Das war eine absolut starke Saison mit einem Doppelaufstieg am Ende, da auch die Junioren II am Samstag bereits aufgestiegen sind und in ähnlicher Besetzung diesen Aufstieg geschafft haben. Ihr seid eine starke Truppe und es macht immer viel Spaß mit euch – ihr werdet bestimmt noch viele aufregende und erfolgreiche Teamspiele miteinander bestreiten. Wir sind wahnsinnig stolz auf euch und freuen uns jetzt schon auf alles, was noch kommen wird. Erholt euch gut – und dann auf in die Winterrunde!
TC66 Bambini Jugendspieler können vorzeitig den Aufstieg in die Bezirksklasse feiern
Die jugendlichen Tennisspieler des TC66 Herzogenaurach konnten sich mit ihrer Bambini II Mannschaft (Kinder unter 12 Jahre) am Sonntag, den 17.03.2019, vorzeitig den ersten Tabellenplatz in ihrer Gruppe der Kreisklasse 1 sichern. Bereits vor dem letzten Spieltag der Gruppe steht somit fest, dass die TC66-Mannschaft vom ersten Platz nicht mehr zu verdrängen ist und den Aufstieg in die Bezirksklasse geschafft hat.
Beigetragen zu dem beachtlichen Erfolg haben Noa Goppelt, Oliver Wolf, Mihnea Radu, Julian Schaa, Anika Reinhardt, Fin Grunewald und Len Grunewald. Aus allen fünf Begegnungen konnten die Herzogenauracher am Ende als Sieger hervorgehen. Zuletzt auch am Sonntag gegen den TV Fürth 1860 II, den bisher zweitplatzierten und somit stärksten Gegner der Runde. Noa hatte am Anfang Mühe ins Match gegen seine Fürther Gegnerin zu finden, gewann jedoch nach einem 0:3 Rückstand den ersten Satz noch mit 6:4 und konnte auch den zweiten Satz nach einem 1:4 Rückstand mit phänomenalem Kampfgeist noch zu einem siegreichen 7:5 umkehren. Julian hatte ebenfalls einen Gegner auf Augenhöhe, den er jedoch glatt in 2 Sätzen mit 7:5 und 6:4 bezwingen konnte. Oliver machte es spannend, musste sich aber geplagt durch Magenkrämpfe und Schwindel am Ende seiner Gegnerin mit 4:6 und 3:6 geschlagen geben. Mihnea verletzte sich im ersten Satz gleich zu Beginn am Fuß und musste somit sein Einzel leider aufgeben. Durch Kühlung und eine lange Ruhepause konnte er aber im Doppel wieder antreten. Er gewann zusammen mit Julian gegen zwei starke Gegner aus Fürth souverän ein Doppel mit 6:4 und 6:0. Noa und Oliver lieferten im anderen Doppel gegen zwei starke Fürther Spielerinnen ein packendes Match und konnten sich mit Kampfgeist und Spielwitz am Ende mit 7:5 und 6:0 durchsetzen. Mit dem finalen 4:2 Sieg gegen Fürth stand somit am Ende des Spieltages fest: Der TC66 Herzogenaurach ist vom ersten Platz nicht mehr zu verdrängen – egal wie die Spiele der anderen Mannschaften am kommenden Sonntag ausgehen werden. Dieser Sieg und der damit verbundene Aufstieg in die Bezirksklasse musste und wurde gebührend mit einem Eisbecher für jeden gefeiert!
Wer diese oder eine andere Mannschaft des TC66 gerne unterstützen oder den Tennissport ohne Vorkenntnisse einfach mal ausprobieren möchte, der ist herzlich zu unserem Kids Tennis Day am 6. April 2019 eingeladen. Von 14-17 Uhr können alle Interessierten zwischen 4 und 18 Jahren ohne Anmeldung kostenlos und unverbindlich vorbeikommen und mit unseren Cheftrainern den Spaß am Tennis ausprobieren. Schläger sind vorhanden – einfach saubere non-marking Hallenschuhe mitbringen und loslegen! Der TC66 freut sich über jeden interessierten Gast.