+49 (176) 73501568 info@tc66.de
Junioren (III) ohne Punktverlust

Junioren (III) ohne Punktverlust

Am letzten Spieltag beim TC Großgründlach machten die Junioren III ihren Tabellenplatz 1 ohne Punktverlust perfekt!

Noa, Rodrigo, Oliver und Benedikt traten am Samstag, den 16.7., in Großgründlach gegen einen wohl bekannten Gegner an. Da auf drei Plätzen begonnen werden konnte, starteten Noa, Rodrigo und Benedikt direkt mit ihren Einzeln. Noa hatte es mit einem 3 Jahre älteren Gegenüber zu tun, der im ersten Satz aber so überhaupt nicht ins Spiel und vor allem nicht zu seinem Aufschlag fand. Noa nutzte die ihm gebotene Chance eiskalt und marschierte mit einem glatten 6:0 durch Satz 1. Im zweiten Satz fing sich sein Gegner allerdings und zeigte, dass auch er durchaus gut und stabil Tennis spielen kann. Nach einem erst sicher aussehenden 5:2 für Noa wurde es dann doch nochmal spannend, als er den Gegner auf ein 5:5 herankommen ließ. Doch dann packte auch Noa wieder seine Tenniskünste aus und beendete den Satz und das Match mit 7:5.

Rodrigo hatte es zwar mit einem Gleichaltrigen, aber dafür spielgewitzten Gegner zu tun, der ihm im ersten Satz keinen Punkt schenkte. Doch Rodrigo ließ sich von so etwas wie gewohnt gar nicht beeindrucken, blieb ruhig und brachte den Satz mit einem soliden 6:3 nach Hause. Damit hatte er den Gegner geknackt – dieser gab mental auf und Rodrigo konnte im zweiten Satz ein glattes 6:0 für sich verbuchen. Etwas spannender ging es bei Benedikt zu. Sein Gegner war 2 Jahre jünger, die beiden hatten sehr schön anzusehende Ballwechsel und trotz fehlendem Matchpointer hatte Benedikt im ersten Satz keine Mühe sich den Spielstand zu merken: am Ende ging der erste Satz mit 6:2 an ihn. Im zweiten Satz konnte der Gegner sich dann aber auf ihn einstellen und die beiden lieferten sich ein packendes Duell, das schlussendlich durch einen Satztiebreak entschieden wurde. Benedikt hat das mit einem kühlen Kopf super gemeistert und sich den zweiten Satz und somit das Match mit 7:6 geholt.

Oliver konnte mittlerweile auch in sein Einzel starten und sah sich ebenfalls einem 3 Jahre älteren Gegner mit cooler Sonnenbrille gegenüber. Doch Oli zeigte gleich zu Beginn, dass ihn das völlig kalt lässt und er der technisch versierte Spieler auf dem Platz ist. Er ließ nichts anbrennen und gewann auch ohne Sonnenbrille locker und ungefährdet mit 6:1 6:0.

Somit stand bereits das siegreiche 4:0 nach den Einzeln fest – die Tabellenspitze war ihnen ohnehin schon vor dem Spiel nicht mehr zu nehmen gewesen. So konnten die vier in eine entspannte Doppelrunde starten. Rodrigo und Oliver spielten im Einserdoppel ihre Gegner mit 6:1 6:1 nieder, Noa und Benedikt machten das im Zweierdoppel mit 6:2 6:0 genauso kurz und schmerzlos.

Somit steht für das tolle Juniorenteam am Ende der Saison ein makelloses 14:0 Ergebnis auf dem Tableau – und auch wenn die anderen Mannschaften noch einige Begegnungen austragen müssen, können sie unseren Jungs diesen Platz nicht mehr streitig machen! Wahnsinn! Das war wirklich unerwartet und daher umso toller, dass ihr das geschafft habt. Eine absolut erfolgreiche und tolle Saison, die richtig viel Spaß gemacht – den Spielern genauso wie den Zuschauern. Ihr seid ein Spitzenteam, wir sind stolz auf euch und danke euch für eine Wahnsinns Juniorensaison 2022! Wohoooooooo!

Saison-Abschlussfest-Junioren-Knaben-2022

Saison-Abschlussfest-Junioren-Knaben-2022

Junioren und Knaben 2022

Nachdem am Freitag sowohl die Knaben II (4:2), als auch die Knaben III (6:0), sowie am Samstag die Junioren II (6:0) und die Junioren III (6:0) ihre jeweiligen Gegner bärenstark besiegt haben, konnte unser Saison-Abschlussfest für die Knaben- und Junioren-Mannschaften der Sommersaison 2022 gegen 13Uhr losgehen. Der Grossteil der Stammspieler dieser Mannschaften war durch die beiden Heimspiele der Juniorenmannschaften sowieso schon vor Ort – einige andere kamen noch dazu und haben sich das Buffet schmecken lassen. Vom frisch gebackenen Leberkäse im Semmel über Gurken-, Karotten- und Kartoffelsalat hin zu Tortellini-Spießen und Käse-Crackern: es war wohl für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Nachtischbuffet mit allerlei leckeren Kuchen und Wassermelone durfte natürlich auch nicht fehlen. Auch die Eltern konnten so endlich mal entspannt zusammensitzen und über andere Themen als Tennis oder die Bewirtung reden. Nachdem die Jungs sich genug gestärkt hatten, zog es sie – wie soll es anders sein – natürlich wieder auf die Tennisplätze. Da ca. 15 Kinder anwesend waren, gestaltete sich eine Gruppenbildung aber schwierig und so haben sich einfach alle auf einem Platz zusammengefunden und kurzerhand Rundlauf gespielt! Offensichtlich haben sie damit den Nerv aller getroffen, denn vom Bambini-Spieler bis hin zu den ältesten Junioren waren alle zusammen auf dem Platz und hatten eine Menge Spaß (jedenfalls wenn man dem Lautstärkepegel Glauben schenken durfte ). Am Ende mussten die Eltern, die dann doch nach einem langen Tennistag auch wieder nach Hause wollten, die Kinder vom Platz ziehen und dem Riesenspaß ein Ende bereiten – Eltern, die Spaßverderber, wie immer.

Es war ein toller Tag an einem erfolgreichen Wochenende unserer Jugendmannschaften und ein schönes gemeinsames Abschlussfest. Danke an Gerd, für die Idee und den Anstoß und an alle, die zum Erfolg des Festes beigetragen haben! Und natürlich auch vielen Dank an alle Spieler, die diese wirklich erfolgreiche Saison für die TC66 Jugend möglich gemacht haben!

Junioren(III)-vorletzter-Spieltag

Junioren(III)-vorletzter-Spieltag

Am Samstag, den 10.7., hatten unsere Junioren III ihren vorletzten Spieltag – ein Heimspiel gegen die SportVgg Mögeldorf 2000 II.

Nachdem die Gegner im Verlauf der Woche bereits angekündigt hatten, dass sie nur zu zweit würden antreten können, war am Freitag klar, dass doch drei Spieler würden spielen können. Somit war die Vorbereitung auf diesen Tag etwas chaotisch – am Ende standen aber alle rechtzeitig und vollzählig am Samstag um 9Uhr auf unserer Anlage.

Da wir drei Plätze zur Verfügung hatten, ging es gleichzeitig für Noa, Rodrigo und Oli los. Ziemlich schnell war klar, das würde ein recht eindeutiger und wenig umkämpfter Sieg werden. Die Gegner hatten dem Können unserer Jungs recht wenig entgegenzusetzen. So stand am Ende ein 6:1 6:2 für Noa, ein 6:1 6:0 für Rodrigo und ein glatter 6:0 6:0 Sieg für Oli auf den MatchPointern. Im Doppel konnte dann noch Jan zum Einsatz kommen – er bestritt mit Oli das Einserdoppel. Der erste Satz ging mit 6:3 an Oli und Jan. Im zweiten Satz kamen die Gegner zu Anfang plötzlich besser ins Match, es streuten sich ein paar Fehler bei Jan und Oli ein und plötzlich lagen sie 1:4 hinten. Doch dann kam die Konzentration zurück, vielleicht auch Noa’s Autorität, der sich zur Unterstützung zu ihnen auf die Bank setzte, und sie drehten den zweiten Satz bravourös zu einem 6:4 Sieg! Super gemacht Jungs, toll gekämpft.

So stand nach einem eher kurzen Matchtag ein solider 6:0 Sieg in den Büchern und die Junioren III stehen bereits am vorletzten Spieltag mit einer 12:0 Bilanz uneinholbar als Tabellenerster fest! Ein wirklich unerwartetes und tolles Ergebnis für diese Mannschaft. Danke an alle, die dazu im Verlauf der Saison beigetragen haben – seid stolz auf eure Leistungen! Dem letzten Spieltag nächste Woche in Grossgründlach können wir daher ganz gelassen und entspannt entgegenblicken.

Junioren (II) Tabellenspitze

Junioren (II) Tabellenspitze

Junioren (II) übernehmen Tabellenspitze

Bei hochsommerlichen Temperaturen trat unsere 2. Juniorenmannschaft in der Nordliga 3 zum Spitzenspiel beim bis dahin ebenfalls noch ungeschlagenen TB Erlangen an.

Obwohl die Begegnung auf den letzten Samstag der Pfingstferien gelegt wurde, konnten unser Team in seiner besten Besetzung anreisen, also mit Tom Karger, Fin Grunewald, Benjamin Irro und Leon Zimmermann.

Bereits in den vier gleichzeitig ausgetragenen Einzeln deutete sich an, welches Team am Ende des Tages die alleinige Tabellenführung übernehmen sollte. Fin (6:1, 6:3) und Leon (6:1, 6:1) beherrschten ihre Gegner souverän, während sich Benni mit einer engagierten Leistung über den Matchtiebreak zum Erfolg kämpfte (5:7, 6:4, 10:7).

Die schwierigste Aufgabe fiel unserer Nummer 1 Tom zu, der bei seinem Ex-Verein gegen den vier Jahre älteren Vladyslav Nievierov aus der Ukraine anzutreten hatte. Tom wehrte sich tapfer, konnte die Partie im ersten Satz noch ausgeglichen gestalten, musste aber letztendlich doch die Überlegenheit dieses interessanten Spielers anerkennen (6:7, 2.6).

Trotz dieser beruhigenden Führung wurde es in den nachfolgenden Doppeln nochmal richtig spannend. Tom und Fin hatten im ersten Satz keine Probleme (6:1), leisteten sich im 2. Durchgang allerdings eine schwächere Phase (3:6). Da zeitgleich auch Benni und Leon auf hartnäckige Gegenwehr stießen, geriet der erhoffte doppelte Punktgewinn nochmals ernsthaft in Gefahr. Glücklicherweise fanden Tom und Fin rechtzeitig in die Erfolgsspur zurück und machten mit dem 10:4 im Matchtiebreak den Auswärtssieg unseres Teams perfekt. Auch Benni und Leon konnten ihre Startschwierigkeiten überwinden und siegten bei inzwischen sengender Hitze mit 7:5 und 6:4.

Mit dem 5.1-Erfolg führt unser 2. Juniorenteam nach vier Spieltagen die Tabelle der Nordliga 3 an und kann in den drei verbleibenden Begegnungen den Aufstieg perfekt machen!

Alex Karger

 

 

 

 

Junioren 18 (I) Auswärtsspiel

Junioren 18 (I) Auswärtsspiel

Junioren (I) Auswärtsspiel in Ingolstadt:
Am 14.05.2022 hatte unsere Junioren (I) – Mannschaft das erste Spiel der Sommersaison in Ingolstadt beim STC RW Ingolstadt.
Nachdem wir nach den Einzelspielen durch zwei Supertiebreaks 3 : 1 in Führung lagen, verloren wir leider beide Doppel. Somit endete das erste Spiel mit einem Unentschieden.
Jedoch ein akzeptables Ergebnis, wenn auch ärgerlich. Insgesamt aber ein gelungener Start in die neue Sommersaison 2022 bei strahlendem Sonnenschein an diesem sommerlichen Tag.