+49 (176) 73501568 info@tc66.de
Bambini (I) 2.Spieltag TC Wachendorf

Bambini (I) 2.Spieltag TC Wachendorf

Erneuter Achtungserfolg für die junge Bambini I-Mannschaft in der Bezirksliga

Nach dem erfolgreichen Saisonstart unserer Bambini I mit einem Sieg im „Derby“ gegen den TB Erlangen konnte sich unsere neu formierte, junge Bambini I-Mannschaft auch einen Punkt gegen den derzeitigen Tabellenführer TC Wachendorf erkämpfen. Für diejenigen, die sich fragen, wie ein eher kleinerer Verein wie Wachendorf den Platz an der Sonne in der Bezirksliga behauptet, hier die Antwort – Wachendorf ist eigentlich die ehemalige Jugendabteilung des langjährig sehr erfolgreichen TV 1860 Fürth.
Der Spieltag begann schon vor Beginn der Einzelspiele sehr „turbulent“ – im Vorfeld hatten wir uns sehr gefreut, dass wir ursprünglich mit allen vier Einzelspielen zeitgleich auf Platz 1-4 starten könnten, was an einen Nachmittagsspieltag bei schlechten Wetteraussichten ein enorme Erleichterung ist. Doch dann hat uns der DFB einen Strich durch die Planung gemacht und um Platzkontingente für die Freizeitgestaltung unserer Nationalspieler gebeten. So mussten wir leider zwei Plätze für einen potentiellen Besuch unserer Fußballstars frei halten und konnten nur auf zwei Plätzen beginnen. Letztendlich kamen vom DFB nur zwei Mitglieder des Betreuerstabs und die Jungs haben sich dann auch gleich in die Halle verzogen, während unsere 2. Einzelrunde von einen Unwetter jäh unterbrochen wurde.
In der 1. Einzelrunde musste Neuzugang Benni an Position 2 bei noch angenehmen Witterungsbedingungen gegen seinen konzentriert und weitgehend fehlerfrei agierenden Gegner trotz mutigem Offensivspiels und nach vielen ansehnlichen Ballwechseln eine 1:6 und 4:6 Niederlage akzeptieren.
Standesgemäß erkämpfte unsere Nr. 4 Timmi vor der Regenunterbrechung mit gewohnt überlegt unaufgeregtem Tennis trotz eines schmerzhaften Ausfallschritts und kurzzeitiger Oberschenkelschmerzen in 1.Satz den ersten Einzelpunkt gegen seine 2 Jahre ältere Gegnerin mit 7:5 und 6:2.
Die 2. Einzelrunde wurde kurz nach Beginn der 1. Sätze von einem derart heftig einsetzendem Unwetter unterbrochen, dass die große Terrasse vor der Tennishalle immer noch zu klein war, um die Kinder, die Verpflegung und auch sämtliche Eltern vor den Regenverwehungen zu schützen. Naja, zumindest die DFB-Betreuer in der Halle sind trocken geblieben… Innerhalb kürzester Zeit stand die ganze Anlage unter Wasser und wir konnten nach kurzen Beratungen und den Neukauf einiger „non marking“-Hallentennisschuhe bei einem benachbarten Sportartikelhändler die 2. Einzelrunde glücklicherweise auch in der Halle beenden.
Raphi an Position 3 schaffte es leider diesmal nicht, sich mental gegen seine, ältere und hochmotivierte Gegnerin zu behaupten und musste nach einer respektablen Leistungssteigerung im 2. Satz und einigen hart umkämpften Ballwechseln ein 2:6 und 4:6 akzeptieren.
Eine überzeugende Leistung zeigte wiederrum unsere neue Nr. 1 Tom. Aufgrund seines wuchtigen Aufschlags und Grundlinienspiels kam ihm die Verlegung der Partie in unsere Halle wohl entgegen und er ließ seinem Gegner beim 6:1 und 6:2 keine Chance.
Somit stand es 2:2 nach den Einzeln und wir wollten auf jeden Fall ein Unentschieden erkämpfen. Schwierig war, wie üblich, die Doppelaufstellung – aber da hatten wir das „richtige Händchen“.
Im 1. Doppel zeigten Tom und Benni unterhaltsames Offensivdoppel, konnten viele Ballwechsel mit direkten Volley- oder Schmetterball-Winner zu ihren Gunsten beenden und souverän mit 6:2 und 6:0 gewinnen.
Unser 2. Youngster-Doppel Raphi/Timmi kämpfte aufopferungsvoll und konnte sich beim 3:6 und 3:6 zumindest den Respekt der in diesem Doppel favorisierten Gegner erkämpfen.
Letztendlich hatte sich unsere jüngste Mannschaft in der höchsten Bambinispielklasse dieses Unentschieden redlich verdient. Natürlich sind wir mächtig stolz auf Euch! Wir freuen uns schon auf nächsten Freitag – dann gegen den nächsten Lokalrivalen TC RW Erlangen, hoffentlich bei ruhigerem Wetter…

Juni18(II) – Knapper Sieg

Juni18(II) – Knapper Sieg

Knapper Sieg der Juniorinnen (II) Mannschaft:

Nach einem 2:2 nach den Einzeln, welche Annika und Julia gewonnen konnten, war auch das Doppel der beiden schnell gewonnen. Anabel und Yara konnten dann noch den Sieg im Doppel und damit der Mannschaft mit einem 13:11 im Matchtiebreak nach längerem Kampf einfahren.

Jun18 (ll) – in Großgründlach

Jun18 (ll) – in Großgründlach

Jun18 (ll) – in Großgründlach

Am Samstag, den 26. Juni, stand der zweite Spieltag der Junioren ll an. Gespielt wurde in Großgründlach, wo wir auf gut bekannte Gegner trafen.
Da Len leider bei den Junioren l aushelfen musste, trat die zweite Mannschaft diesmal mit Fin, Noa, Julian und Mihnea an. Um 9 Uhr ging es direkt auf vier Plätzen los.
Fin hatte seinen 3 Jahre älteren und gut 1,5 Köpfe größeren Gegner von Anfang an im Griff. Mit verlässlichem Aufschlag und seinem gewohnt ruhigen und doch powervollen Spiel schickte er seinen Gegner kompromisslos mit 6:0 und 6:2 vom Platz.
Julian kam sehr gut ins Spiel, konnte sein druckvolles Tennis abrufen und lieferte sich mit seinem starken Gegner ein Match auf Augenhöhe. Im ersten Satz konnte er ihn sogar so sehr unter Druck setzen, dass der gegnerische Schläger vor Frust zu Bruch ging. Leider konnte er den Satz-Tiebreak dann nicht für sich entscheiden und der erste Satz ging mit 7:6 an Großgründlach. Am Ende konnte Julian dem Gegner das Heft nicht mehr aus der Hand nehmen und musste sich mit 6:7 und 2:6 geschlagen geben.
Mihnea startete ebenfalls sehr gut in sein Match und konnte seinem Gegner einige Probleme bereiten. Sein erstes Spiel in dieser Saison bestritt er souverän und ruhig wie gewohnt. Nach einem knappen ersten Satz mit 4:6, versuchte er auch im zweiten Satz alles, musste aber schlussendlich auch diesen mit 3:6 an den Gegner abgeben.
Noa lieferte sich mit seinem Gegner ein packendes Match und zeigte großen Kampfgeist. Der erste, heiß umkämpfte Satz,
wurde im Tiebreak entschieden, leider knapp für den Gegner, der durch cleveres Ausspielen des gesamten Courts am Ende die Nase ein kleines Stück vorne hatte. Nachdem alle drei anderen Matches bereits beendet waren, startete Noa erst in den zweiten Satz. Er versuchte mit ungebrochenem Kampfgeist alles, um den Gegner in die Knie zu zwingen. Das Match geriet ab 11Uhr zur Hitzeschlacht und nach zermürbenden, aber großartig gespielten 2,5h musste Noa das Match mit 6:7 und 5:7 ganz knapp abgeben.
Nachdem Mihnea uns aufgrund eines wichtigen Dates mit den deutschen Fussballprofis verlassen musste, kam Oli als Verstärkung ins Doppel. Er spielte mit dem nach einer verdienten Pause wieder kampfbereiten Noa im zweiten Doppel. Es war ein spannendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, das am Ende die Gegner mit 6:3 und 6:2 für sich entscheiden konnten.
Fin und Julian sahen sich im ersten Doppel mit den beiden 3 Jahre älteren Gegnern konfrontiert. Die beiden konnten aber tolle Ballwechsel herausspielen und haben ihren Gegnern das Leben mehr als schwer gemacht. Die entscheidenden Punkte konnten aber die Großgründlacher für sich entscheiden und so wurde auch dieses Spiel mit 4:6 und 4:6 für den Gegner gewertet.

Schade, dass dieser Spieltag nicht mit der eigentlichen Stamm-Mannschaft in voller Besetzung gespielt werden konnte. Ein ganz dickes Dankeschön an die eingesprungenen Spieler aus der Knaben-Mannschaft, ihr habt uns toll unterstützt! Alle Jungs haben spannende Spiele gezeigt, toll gekämpft und konnten trotz einem 1:5 mit erhobenem Haupt und durch Pizza gestärkt nach Hause gehen.