+49 (176) 73501568 info@tc66.de
Erste Herren starten mit Niederlage

Erste Herren starten mit Niederlage

Erste Herren starten mit Niederlage

Nichts zu holen gab es für die erste Herrenmannschaft zum Auftakt der Winterrunde in der LL1 beim MTV Bamberg. Dabei trat das Team des TC66 Herzogenaurach in einer Besetzung an, an die man bei der Teamplanung vor der Saison mit Sicherheit nicht gedacht hatte: an Position 1 eingetragen wurde unser kolumbianischer Gastspieler und -trainer Andres Sanchez Bahamon, an Position 2 Herren-40-Leistungsträger Björn Hippenstiel, der kurzfristig für den verletzten Philipp Höhne eingesprungen war, und an den Positionen 3 und 4 die Nachwuchscracks Jan Vodea und Tom Karger.
Die beiden Jüngsten im Team eröffneten dann auch die Partie auf Teppich in der etwas düsteren Bamberger Tennishalle. Die Gastgeber boten ein richtig starkes Team auf, weshalb Jan in seinem Einzel mit Stephan Göllner (LK 1,8) auf einen erfahrenen Mannschaftspieler und Trainer traf. Jan zeigte aber eine engagierte Leistung, leistete heftige Gegenwehr und musste sich am Ende nur mit 5:7 und 1:6 geschlagen geben. Auf dem Court nebenan brauchte sein Teamkollege Tom einen Satz lang, um sich an das Tempo im Herrentennis auf Teppich zu gewöhnen (1:6), steigerte sich aber im zweiten Satz gewaltig (7:6) und besiegte schließlich seinen Kontrahenten Maximilian Drechsel (LK 7,0) im Matchtiebreak mit 10:6.
Für unseren Gastspieler Andres, immerhin ein kolumbianischer Top-10-Akteur, kam es knüppeldick: zum einen hatte er in seinem Tennisleben bislang kaum auf Teppich gespielt, zum anderen erwischte er an Position 1 das Aufschlagmonster Noah Schmiedel (DTB-RL 205), dessen Service in der extrem schnellen Bamberger Halle kaum zu erkennen, geschweige denn zu retournieren ist. 3:6 und 0:6 endete schließlich eine einseitige Partie, in der Andres sein Können leider nicht demonstrieren konnte. Einen sehenswerten Schlagabtausch lieferten sich Björn und der einen Kopf kleinere, aber ungemein agile Dominik Maly (DTB-RL 297). Björn konnte das Spiel mit starken Aufschlägen und Returns lange offen gestalten, musste sich aber am Ende doch mit zweimal 3:6 geschlagen geben.
Auch in den abschließenden Doppeln wurden die Hausherren ihrer Favoritenrolle gerecht und ließen den Herzogenauracher Kombinationen Andres/Björn und Jan/Tom keine reelle Gewinnchance.
Weiter geht es für unsere Herren am 2. Spieltag mit der Partie am 29.10.2023 in eigener Halle gegen den TC Weiß-Rot Coburg. Wir drücken dem Team alle Daumen, um bis zum Ende der Winterrunde den Klassenerhalt in der starken Landesliga 1 zu schaffen!

Mädchen 15 starten erfolgreich in die Saison

Mädchen 15 starten erfolgreich in die Saison

Mädchen 15 starten erfolgreich in die Saison

Die Mädchen 15 traten heute ihr erstes Spiel der Wintersaison auswärts beim TC Bamberg an. Diese Woche wurden wir nett mit Kaffee, Kuchen und Snacks begrüßt. Nach kurzem Einspielen ging es dann auch gleich los. Alle Mädels sicherten sich klare Siege in den Einzeln gegen nette Gegnerinnen die in dieser Saison zum größten Teil neu in die U15 gerückt sind. Nach kurzer Pause ging es dann gleich in die Doppel in den Paarungen: Esther/Karolin und Carla/Asha welche wir auch erfolgreich nach Hause bringen konnten. So machten wir uns nach einem heute kurzweiligen Tag in Bamberg um 14:45Uhr wieder auf den Heimweg.

Antonia – Madame Midcourt!

Antonia – Madame Midcourt!

Antonia – Madame Midcourt!

Antonia spielt eine makellose Turnierserie im Verlauf des Sommers. Innerhalb von 2 Monaten gewinnt „unsere Toni“ zuerst das nationale Jüngsten-Tennisturnier in Detmold/Lippe (die inoffizielle Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse W9), anschließend gewinnt sie souverän das Masters der BTV-Kiz-Turnierserie (inoffizielle bayerische Meisterschaft) und holt sich anschließend auch noch den Titel im süddeutschen Ländervergleich im Orange Cup!
Lediglich im Finale der deutschen Meisterschaft muss sie gegen die unermüdlich kämpfende „Ballwand“ Linda Rendel aus Sindelfingen einen Satz abgeben. Allerdings lässt sie ihr im Finale des Orange Cup 7 Wochen später mit einer fehlerfreien Vorstellung Power-Tennis und einem nicht zu erwartenden 4:0 4:0 nicht den Hauch einer Chance. Wenn man sich fragt, was Antonia von ihren Kontrahentinnen unterscheidet, meint man zwei Stärken identifizieren zu können. Einerseits spielt sie konsequent mutiges Angriffstennis und schafft es im Vergleich zu gleichaltrigen Leistungskindern, in engen Spielsituationen sogar noch eine Schippe drauf legen zu können. Wir hoffen, dass Antonia diese Fähigkeiten weiter ausbauen kann und drücken ihr für zukünftige Turniere ganz fest die Daumen!

H40II TC66-SC Obermichelbach

H40II TC66-SC Obermichelbach

H40II TC66-SC Obermichelbach

zum Saisonabschluss bei extrem stürmischen Windbedingungen empfing die H40II den SC Obermichelbach auf unserer sonnigen Heimanlage.
Roland an 2, Willi an 4 und Dirk S. an 6 eröffneten die Wind-Challenge und konnten deutlich besser die äußeren Einflüsse für sich nutzen und gewannen jeweils in 2 Sätzen (R 6:3 6:3, W 6:1 7:5 und D 6:0 6:2).
In die zweite Einzelrunde startete Vaclav an 1 (6:2 6:2) und Tim an 3 (6:0 6:0) genauso überzeugend. Nur Frank kämpfte mit den extrem wechselnden Windrichtungen und Gegner, im ersten Satz ging es noch ausgeglichen bis auf 4:4 rauf, letztlich musste er sich dann aber doch geschlagen geben (4:6 2:6).

Zwischenstand vor den Doppeln: 5:1

Vaclav und Tim im 1er Doppel machten kurzen Prozess, Roland und Frank unterlagen leider im 2er Doppel. Willi und Dirk machten es aber für die Zuschauer deutlich spannender. Nachdem der erste Satz klar mit 6:1 schnell durch war, gerieten sie zwischenzeitlich sogar in Rückstand mit 2:3, konnten aber dank mentaler Unterstützung von Dirks Kindern dann sich nochmal fokussieren und mit 6:4 ihr Spiel durchbringen.

Endstand: 7:2 💪

Viel Spaß und keine Verletzten war wieder das Wichtigste!

H40II freut sich auf die nächste Saison…